Read more
Das Reisebuch "Es geht bergauf" handelt von einer bemerkenswerten Geschichte.
Manfred Grimme ist unheilbar an Leukämie erkrankt. Zeitweise hängt sein Leben am seidenen Faden. Trotzdem fasst er neuen Lebensmut und entwickelt einen unbändigen Willen. Es steigt auf sein Fahrrad, trainiert und setzt sich Ziele. Nachdem er dann möglicherweise als erster Mensch mit einer Leukämieerkrankung radelnd die USA durchquert hatte, fliegt er nach Südamerika und bezwingt mit dem Rad auch den 4.779 Meter hohen Paso Agua Negra - einen der höchsten Pässe der Erde.
Nach dieser fast fünftausend Kilomter langen Tour durch Chile und Argentinien kehrt er zurück nach Deutschland und schreibt in diesem Buch über seine Erlebnisse, über seine Gedanken und gibt in zahlreichen Gedichten, die er während dieser Tour niedergeschrieben hatte, einen Einblick in sein Seelenleben.
Außerdem findet sich im Buch ein ausführliches Kapitel zum Thema "Wie plane ich eine solche Radtour".
Landeskundliche Informationen zu Chile und Argentinien, alle Fakten zum Tourverlauf in Kurzform inkl. der GPS-Daten sowie zahlreiche eindrucksvolle Bilder ergänzen dieses Buch, das weit mehr ist, als nur ein einfacher Reisebericht.