Fr. 90.00

Verhaltensmedizin - Extras online

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Dieses Lehrbuch liefert eine verständliche und praxisnahe Übersicht über die Grundlagen der Verhaltensmedizin, weckt Interesse an ihrer Anwendung und unterstützt Ärzte und Psychotherapeuten bei Diagnostik, Prävention, Intervention und Rehabilitation medizinischer Erkrankungen. Es macht deutlich, dass Verhaltensmedizin mehr ist als die Anwendung verhaltenstherapeutischer Methoden in der Medizin: Im Kern geht es um das Zusammenspiel von Psyche und Körper, der Entstehung von Krankheit bzw. Aufrechterhaltung von Gesundheit in einem interdisziplinären Arbeitsfeld, das psychologische, biologische und soziale Perspektiven verbindet. Neben Grundlagen zur Einordnung des Fachs, biologischen und lern-, kognitions- und emotionspsychologischen Grundkonzepte sowie Messmethoden der Verhaltensmedizin werden alle relevanten Anwendungsfelder dargestellt: Chronische Schmerzsyndrome; Herz-Kreislauf-Erkrankungen; Störungen des gastrointestinalen Systems; Krebserkrankungen; Gynäkologie und Geburtshilfe;Autoimmunerkrankungen und HIV/Aids; funktionelle Syndrome und Beschwerden; Adipositas; Diabetes mellitus & neurologische Erkrankungen. Ein praxisbezogenes Lehrbuch für Studierende der Psychologie und Medizin sowie Ärzte & Psychotherapeuten.

List of contents

Was ist Verhaltensmedizin?- Biologische Grundlagen.- Psychologische Grundkonzepte der Verhaltensmedizin.- Messmethoden der Verhaltensmedizin.- Anwendung der Verhaltensmedizin.- Chronische Schmerzsyndrome.- Herz-Kreislauf-Erkrankungen.- Störungen des gastrointestinalen Systems.- Krebserkrankungen.- Gynäkologie und Geburtshilfe.- Immunologische Erkrankungen: Autoimmunerkrankungen und HIV/AIDS.- Funktionelle Syndrome und Beschwerden.- Adipositas.- Diabetes mellitus.- Verhaltensmedizin neurologischer Erkrankungen.

About the author

Prof. Dr. Ulrike Ehlert ist Ordinaria für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Zürich.

Summary

Dieses Lehrbuch liefert eine verständliche und praxisnahe Übersicht über die Grundlagen der Verhaltensmedizin, weckt Interesse an ihrer Anwendung und unterstützt Ärzte und Psychotherapeuten bei Diagnostik, Prävention, Intervention und Rehabilitation medizinischer Erkrankungen. Es macht deutlich, dass Verhaltensmedizin mehr ist als die Anwendung verhaltenstherapeutischer Methoden in der Medizin: Im Kern geht es um das Zusammenspiel von Psyche und Körper, der Entstehung von Krankheit bzw. Aufrechterhaltung von Gesundheit in einem interdisziplinären Arbeitsfeld, das psychologische, biologische und soziale Perspektiven verbindet. Neben Grundlagen zur Einordnung des Fachs, biologischen und lern-, kognitions- und emotionspsychologischen Grundkonzepte sowie Messmethoden der Verhaltensmedizin werden alle relevanten Anwendungsfelder dargestellt: Chronische Schmerzsyndrome; Herz-Kreislauf-Erkrankungen; Störungen des gastrointestinalen Systems; Krebserkrankungen; Gynäkologie und Geburtshilfe;Autoimmunerkrankungen und HIV/Aids; funktionelle Syndrome und Beschwerden; Adipositas; Diabetes mellitus & neurologische Erkrankungen. Ein praxisbezogenes Lehrbuch für Studierende der Psychologie und Medizin sowie Ärzte & Psychotherapeuten.

Additional text

“Grundlagen der Verhaltensmedizin für Ärzte und Psychotherapeuten sowie Studenten ... einen verständlichen und umfassenden Überblick über das Zusammenspiel von Körper und Psyche in einem interdisziplinären Arbeitsfeld analog zum Bio-Psycho Sozialen-Modell. … gut strukturiert, das Zwei-Spalten-Textformat, farbige Zwischenüberschriften und Abbildungen sorgen für einen guten Überblick und ergänzen die Informationen im Text. Zusätzlich bietet der Springerverlag zu dem Buch, das sich hervorragend als Grundlagen- und Nachschlagewerk für Ärzte, Psychotherapeuten sowie für Studenten der Medizin und Psychologie eignet ...” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 6. Mai 2016)

Report

"Grundlagen der Verhaltensmedizin für Ärzte und Psychotherapeuten sowie Studenten ... einen verständlichen und umfassenden Überblick über das Zusammenspiel von Körper und Psyche in einem interdisziplinären Arbeitsfeld analog zum Bio-Psycho Sozialen-Modell. ... gut strukturiert, das Zwei-Spalten-Textformat, farbige Zwischenüberschriften und Abbildungen sorgen für einen guten Überblick und ergänzen die Informationen im Text. Zusätzlich bietet der Springerverlag zu dem Buch, das sich hervorragend als Grundlagen- und Nachschlagewerk für Ärzte, Psychotherapeuten sowie für Studenten der Medizin und Psychologie eignet ..." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 6. Mai 2016)

Product details

Assisted by Ulrik Ehlert (Editor), Ulrike Ehlert (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.10.2015
 
EAN 9783662480342
ISBN 978-3-662-48034-2
No. of pages 378
Dimensions 202 mm x 266 mm x 23 mm
Weight 1080 g
Illustrations XXIV, 378 S. 71 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Series Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Verhaltenstherapie, A, SCHMERZMEDIZIN, Psychotherapy, Clinical psychology, VERHALTENSMEDIZIN, Behavioral Science and Psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.