Fr. 44.50

Archimedes - Ingenieur, Naturwissenschaftler, Mathematiker

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ein Meilenstein der Archimedes-Forschung wieder verfügbar! Ausgestattet mit einem umfangreichen neuen Vorwort, das auf die neueren Forschungsergebnisse eingeht, wird in diesem wegweisenden Werk die bis heute ungeklärte Kernfrage der Archimedes-Forschung behandelt: Ist Archimedes von der Praxis des Architekten, Geschütz- und Instrumentenbauers über die Mechanik zur Mathematik gekommen, oder hat er als Mathematiker die Mechanik zu einer mathematischen Disziplin gemacht, für die er später Anwendungen suchte? Über die Rekonstruktion des Lebens und des Werkes von Archimedes werden seine außermathematischen Aktivitäten und Leistungen mit denen des Mathematikers in einen Zusammenhang gebracht und so die z. T. auseinanderstrebende Ergebnisse der Forschung in den letzten Jahrzehnten harmonisiert. Durch seinen stringenten Aufbau führt das Buch bestens in die Biographie und das Werk von Archimedes ein und zeigt dabei auch, welche z. T. großen Erkenntnislücken wir heute noch über Archimedes haben. 

List of contents

Vorwort zur I. Auflage.- Vorwort zur II. Auflage.- Hinter einem Schleier von Legenden: Das Leben des Archimedes.- Die Abfolge von Schriften: Verwirklichung eines Programms?.- An der Seilwinde: Archimedes als Naturwissenschaftler und Ingenieur.- Archimedes am Staubbrett: Die Schöpfung einer neuen Mathematik.- Die späten Schüler von Archimedes: Fortleben und Wirkung der archimedischen Schriften.- Literaturverzeichnis.- Namens- und Sachregister.

About the author










Prof. (em) Dr. Dr. h.c. Ivo Schneider, Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte

Report

"... Das vorliegende Buch ist nüchtern geschrieben und enthält sich jeder Spekulation, die in der Archimedes-Literatur zuhauf zu finden ist. ... verdient das Interesse all jener Bauingenieure, welche die Entstehung der wissenschaftlichen Statik und die Grundzüge der Infinitesimalmethode verstehen wollen." (Karl-Eugen Kurrer, in: Stahlbau, Jg. 85, Heft 3, 2016)

Product details

Authors Ivo Schneider
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.11.2015
 
EAN 9783662471296
ISBN 978-3-662-47129-6
No. of pages 159
Dimensions 170 mm x 11 mm x 241 mm
Weight 328 g
Illustrations XXV, 159 S. 28 Abb.
Series Mathematik Im Kontext
Mathematik im Kontext
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > General, dictionaries

Geschichte, Geschichtsschreibung, Geschichte der Mathematik, Historie, Philosophie der Mathematik, Mathematik / Philosophie, Geisteswissenschaften, Mathematik / Geschichte, Historiographie, MATHEMATICS / History & Philosophy, Biographie; Instrumentenbau; Mathematik; Mechanik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.