Sold out

Konfliktaustragung im norddeutschen Raum des 14. und 15. Jahrhunderts - Untersuchungen zu Fehdewesen und Tagfahrt

German · Hardback

Description

Read more

Welchen Stellenwert hatte Kommunikation in Fehden im Nordwesten des Reichs zwischen 1380 und 1480? Dieser Frage geht Florian Dirks anhand von sechs Fehden der Städte Bremen, Lüneburg und Hildesheim mit Adeligen aus der Region nach. Hier kam es oft zu Treffen, die der Verhandlung über eine Beilegung der Streitigkeiten dienten und in den Quellen als Tagfahrt bezeichnet werden. Das Buch stellt die Fallbeispiele erstmals geschlossen dar und untersucht, wie die Zusammenkünfte in den Konflikten eingesetzt wurden. Im zweiten Teil der Studie analysiert der Autor u.a. die Teilnehmer und Orte solcher Tagfahrten. Dabei treten für die Führung und Beilegung der Fehden die Kategorien Wissen und Kompetenz deutlich hervor.

About the author










Dr. Florian Dirks studierte Geschichte, Germanistik und Kulturwissenschaft in Bremen. Er wurde 2013 an der Universität Erfurt promoviert.


Product details

Authors Florian Dirks
Publisher V&R unipress
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.11.2015
 
EAN 9783847104506
ISBN 978-3-8471-0450-6
No. of pages 341
Dimensions 158 mm x 238 mm x 20 mm
Weight 621 g
Series Nova Mediaevalia.
Nova Mediaevalia (Quellen und Studien zum europäischen Mittelalter)
Nova Mediaevalia 014
Nova Mediaevalia (Quellen und Studien zum europäischen Mittelalter)
Nova Mediaevalia
Nova Mediaevalia 014
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.