Fr. 27.90

Superfrauen 9 - Malerei und Fotografie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Malerei, , Sprache: Deutsch, Abstract: Warum gibt es keinen weiblichen Leonardo da Vinci, Tizian oder Poussin? Das fragte Australiens bekannteste Feministin, die Schriftstellerin, Journalistin und Historikerin Germaine Greer, in ihrem Buch "Das unterdrückte Talent" über bedeutende Malerinnen. Sie erklärte dieses Phänomen mit der durch die männliche Dominanz gebrochenen Persönlichkeit.
In Wirklichkeit traten in der Geschichte der Kunst immer wieder Malerinnen auf, die wahre Meisterwerke schufen. Man denke nur an die Italienerin Sofonisba Anguissola, die Mexikanerin Frida Kahlo, die Schweizerin Angelica Kauffmann, die Deutsche Paula Modersohn-Becker, die Französin Séraphine oder die Russin Marianne Wladimirovna von Werefkin.
Die Gemälde von Sofonisba Anguissola beeindruckten sogar den genialen italienischen Bildhauer, Maler, Baumeister und Dichter Michelangelo. Er stellte ihr die schwierige Aufgabe, einen weinenden Jungen zu zeichnen. Sofonisba löste dies bravourös mit dem Motiv des "Knaben, der von einem Krebs gezwickt wird".
Zu den berühmtesten Porträt- und Historienmalerinnen des 18. Jahrhunderts gehört zweifellos Angelica Kauffmann. Der deutsche Theologe und Dichter Johann Gottfried Herder lobte sie mit den Worten: "Bei aller demütigen Engelsklarheit und Unschuld ist sie vielleicht die kultivierteste Frau in Europa".
Frida Kahlo gebührt die Ehre, Lateinamerikas berühmteste Malerin zu sein. Ihr Leben und ihre Kunst wurden von Kindheit an durch Krankheiten, Schmerzen und Operationen geprägt. Die "Malerin der Schmerzen" gilt als Bahnbrecherin einer weiblichen Ästhetik und gehört zu den Kultfiguren der feministischen Ideologie.
Das Taschenbuch "Superfrauen 9 - Malerei und Fotografie" präsentiert insgesamt 15 Biographien aus den Bereichen Malerei, Design, Graphik, Objektkunst, Plastik, Wachsbildnerei und Fotografie.

Product details

Authors Ernst Probst
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2015
 
EAN 9783668024991
ISBN 978-3-668-02499-1
No. of pages 112
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 174 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V304338
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.