Fr. 10.50

Der kleine Taschenphilosoph - Ein Lesebuch für Nachdenkliche

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Die wahre Medizin des Geistes ist die Philosophie.« Cicero

Was kann ich wissen? Was darf ich hoffen? Was soll ich tun? Was ist der Mensch? Die Grundfragen des Philosophierens umfassen das gesamte Spektrum des menschlichen Daseins.
Die in diesem Buch versammelten philosophischen, literarischen und anderen Texte aus Ost und West kreisen um kleine Einzelaspekte und große Zusammenhänge, um Denken, Fühlen, Handeln, Liebe, Leid, Glück, Zufriedenheit, Sinnsuche, Moral, Gesellschaft, Glaube, Hoffnung, Natur, Kosmos. Sie bieten Anregungen und Denkanstöße auf der Suche nach Orientierung, nach Welt- und Selbstverständnis.

Die Texte von Platon, Buddha, Kant, Nietzsche, Khalil Gibran und vielen anderen bieten Anregungen zum Nach-, Mit- und Weiterdenken.

»Philosophische Erkundungen stiften jeden, der ein bewusstes Leben führen will, zu einer ganz eigentümlichen Bekanntschaft mit sich selbst an. Man kann sich in seinem Tun und Lassen, in seinen Perspektiven und Entscheidungen verstanden fühlen im großen Horizont der philosophischen Tradition, die zwar die Probleme nicht gelöst, aber eine Sprache für sie gefunden hat, der nichts Menschliches fremd ist.« Rüdiger Safranski

About the author

Brigitte Hellmann, geboren 1955, studierte Germanistik und Geschichte, ist Verlagslektorin und Herausgeberin des Lesebuchs Lebendiges Mittelalter.§§

Summary

»Die wahre Medizin des Geistes ist die Philosophie.« Cicero

Was kann ich wissen? Was darf ich hoffen? Was soll ich tun? Was ist der Mensch? Die Grundfragen des Philosophierens umfassen das gesamte Spektrum des menschlichen Daseins.
Die in diesem Buch versammelten philosophischen, literarischen und anderen Texte aus Ost und West kreisen um kleine Einzelaspekte und große Zusammenhänge, um Denken, Fühlen, Handeln, Liebe, Leid, Glück, Zufriedenheit, Sinnsuche, Moral, Gesellschaft, Glaube, Hoffnung, Natur, Kosmos. Sie bieten Anregungen und Denkanstöße auf der Suche nach Orientierung, nach Welt- und Selbstverständnis.

Die Texte von Platon, Buddha, Kant, Nietzsche, Khalil Gibran und vielen anderen bieten Anregungen zum Nach-, Mit- und Weiterdenken.

»Philosophische Erkundungen stiften jeden, der ein bewusstes Leben führen will, zu einer ganz eigentümlichen Bekanntschaft mit sich selbst an. Man  kann sich in seinem Tun und Lassen, in seinen Perspektiven und Entscheidungen verstanden fühlen im großen Horizont der philosophischen Tradition, die zwar die Probleme nicht gelöst, aber eine Sprache für sie gefunden hat, der nichts Menschliches fremd ist.« Rüdiger Safranski 

Product details

Authors Brigitte Hellmann
Assisted by Brigitt Hellmann (Editor), Brigitte Hellmann (Editor)
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783423340991
ISBN 978-3-423-34099-1
No. of pages 160
Dimensions 136 mm x 191 mm x 194 mm
Weight 164 g
Series dtv Sachbuch
dtv portrait
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Sachbuch
dtv portrait
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion

Zufriedenheit, Tugend, Liebe, Hoffnung, Glück, Freundschaft, Philosophie, Moral, Sinnsuche, Themen der Philosophie, Philosophiegeschichte, Anthologien (nicht Lyrik), entdecken, Nachdenken, Mitdenken, Khalil Gibran, philosophie für anfänger, auseinandersetzen, Philosophische Traditionen und Denkschulen, Weiterdenken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.