Sold out

Heimliche Erinnerungen - In Deutschland 1904 bis 1933. Die Übersetzerin Ruth Keen wurde mit C.H.Beck-Übersetzerpreis 2005 ausgezeichnet. Mit e. Anh.: In Germany Again (1948)

German · Hardback

Description

Read more

Heimliche Erinnerungen an DeutschlandDas Umschlagbild zeigt einen Vater Anfang des vergangenen Jahrhunderts mit seinen drei Söhnen: Karl, Ludwig und - als jüngstem - Julius Posener. Das Bild strahlt die Sicherheit und Zuversicht einer großbürgerlichen jüdischen Familie aus. Eine trügerische Sicherheit. Der Nationalsozialismus vertrieb die drei an unterschiedliche Enden der Welt: Karl, den Ältesten, ins Exil nach Australien, wo er schon 1946 starb; Ludwig nach Palästina; und Julius über England nach Malaysia.
In Kuala Lumpur, wo er Architektur lehrte, schrieb Julius Posener in der ihm noch fremden englischen Sprache seine Erinnerungen. Sie sind schärfer, direkter - und bitterer - als die Erinnerungen, die er im Alter in seiner Muttersprache verfasste und 1990 unter dem Titel "Fast so alt wie das Jahrhundert" veröffentlichte. Es scheint, als würde das Brennglas des Exils Details vergrößern - die kindliche Schutzlosigkeit, die erwachende Sexualität, den eigenen Antisemitismus und die drohende Ausgrenzung - und so das eigene Leben wie die Brüche der Zeit umso plastischer hervortreten lassen. Das Buch ist auch - heimlich niedergeschrieben in der kolonialen Gesellschaft, die weder von Deutschen noch von Juden etwas wissen wollte - eine verstohlene Liebeserklärung an die verlorene Heimat.

About the author

Julius Posener (1904-1996) studierte Architektur an der Technischen Hochschule Berlin. 1935 Emigration nach Palästina, 1941 freiwillige Meldung zur britischen Armee, wurde 1946 britischer Staatsbürger. Nach Jahren der Lehrtätigkeit in London und Kuala Lumpur 1961 Berufung an den Lehrstuhl für Baugeschichte der Hochschule der Künste in Berlin. Fachveröffentlichungen.

Summary

Product details

Authors Julius Posener
Publisher Siedler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783886807642
ISBN 978-3-88680-764-2
No. of pages 493
Weight 768 g
Illustrations m. 15 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Posener, Julius

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.