Fr. 34.50

Wandern auf dem inneren Weg - Was ist die Rolle des ICHs? Wer bin ich - als Seele in der Schöpfung? Selbsterkenntnis oder Schuld, waren wir nie schuldig? Waren es Schöpfungsprinzipien, die uns durch die Evolution erschufen?

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Andreas Wolf von Guggenberger"Wandern auf dem inneren Weg"Andreas, Wolf von Guggenbergers "Wanderung auf dem inneren Weg" führt die anrührende Suche nach den religiösen und seelischen Wurzeln des Menschlichen auf 200 zusätzlichen Seiten fort, die er in seiner spirituellen Novelle "Was bin ich, wenn ich bin?" begonnen hat. Er baut dabei auf seinen Werken: "Evolution der Seele und der Schöpfung", "Liebe" und "Der Mensch und die Wirkung seiner Seele" auf.In seinem Werk "Wanderung auf dem inneren Weg" nimmt er sich dem Thema der Seele an. Der Autor gibt Einblicke in das ganz neue Bild einer möglichen Schöpfungsentstehung. Er integriert Qualitäten, Dynamiken und Erfahrungen des Schöpfungsgeistes in einem neuen Seele-, Geist-, ICH-Modell. In seinem Seelenmodel verbindet er auch die evolutionären Antriebe im Grundverhalten der Persönlichkeit. Er beschreibt Konflikte des Gewissens, des freien Willens, dem ICH und dem Ego in der Wahrnehmung. Dabei dringt er tief in die Psychologie des Menschen ein.Heiko und Frank sind unterwegs auf einer Pilgerfahrt durch den Kaukasus. Heiko hat alles verloren: Arbeit und Familie. Frank will dem Verzweifelten Bruder Gregori vorstellen, seinen spirituellen Lehrer, der in einem abgelegenen Kloster in den Bergen des Kaukasus lebt. Am nächtlichen Lagerfeuer entspinnt sich ein Gespräch. Bruder Gregori provoziert Heiko, fordert ihn heraus. Bald begreift Heiko: Nichts ist so, wie es scheint. Er ist nicht nur Opfer, sondern auch Täter. Er hat seine Frau vernachlässigt und alles der Karriere geopfert. Verwirrt, erkennt er durch den Mönch, dass es auf einer geistigen Ebene keine Schuld gibt. Bruder Gregori eröffnet ihm eine neue und liebende Welt der Schöpfung. Heiko begreift seine Abhängigkeit von Vorurteilen und Erwartungen. Er erkennt plötzlich seine eigene Verblendung, seinen Selbsthass, die sein Leben bestimmten. Endlich öffnet er sich, lässt Schmerz und Trauer zu. Er wird reif für Veränderungen. Ein Neuanfang zeichnet sich ab.

About the author










Andreas Wolf von Guggenberger
geb. 1963 in Zürich, arbeitete in der Schweiz als Rezeptionist in der Hotellerie, war freier Verkäufer. Nach Berlin umgezogen, handelte er mit litauischer Keramik, ehe er sein Leben spirituell umorientierte. Neben einer Ausbildung zum Heilpraktiker ließ er sich zum medizinischen Masseur ausbilden, absolvierte eine Hypnoseausbildung nach Giligan, Lenk und Henning und in Neurolinguistischem Programmieren (NLP) bis zum Mastergrad. Es folgten Kurse in hypnosystemischer Hypnotherapie (EMDR), in Entspannungsverfahren (Leiter für Autogenes Training nach J.H. Schultz, Internationale Yogalehrerausbildung) und eine Ausbildung in tiefenpsychologischer Handschriftendeutung.
In seiner Arbeit als freier Graphologe baut er auf Erkenntnissen von Freud, Adler und Ludwig Klages auf und erstellt psychologische Persönlichkeitsprofile. Ferner bietet er Einzelcoachings, Suchtberatungen, Seminare und Vorträge an. Er setzte sich praktisch mit Sufismus, der Advaitaphilosophie und dem Herzensgebet auseinander, um danach seinen eigenen Weg zu finden, den er in seinen Büchern formuliert.

Product details

Authors Andreas Wolf von Guggenberger, Andreas Wolf Von Guggenberger
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783738627695
ISBN 978-3-7386-2769-5
No. of pages 348
Dimensions 120 mm x 190 mm x 27 mm
Weight 426 g
Series Wandern auf dem inneren Weg
Subjects Fiction > Narrative literature
Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development
Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.