Fr. 25.50

Sucht- und Drogenhilfe im World Wide Web - Beratung und Prävention online

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Katholische Fachhochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit geht es um Angebote der Sucht- und Drogenhilfe im Internet und deren Umsetzung.
Im 2. Kapitel ist mir daran gelegen einen groben Überblick über das Arbeitsfeld der Sucht- und Drogenhilfe sowie dessen Aufgaben, die untergliedert sind in die Felder der Prävention, der ambulanten Hilfen, der stationären Hilfen und der Substitution, zu schaffen.
In welcher Art und Weise die Sucht- und Drogenhilfe nun im Internet präsent ist werde ich im 3. Kapitel erläutern. Dabei konzentriere ich mich auf die Suchtprävention und auf die ambulante Hilfe der Beratung. Es soll zunächst ein Überblick über den kommunikationstheoretischen Hintergrund der herkömmlichen sowie der Onlineberatung
gegeben werden, bevor ich dann auf die drei speziellen Formen: Chat-, eMail- und Forenberatung eingehe.
Im 4. Kapitel erfolgt ein Vergleich zwischen herkömmlicher Beratung und Onlineberatung. Ich stelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest und wäge Vor- und Nachteile der Onlineberatung ab.

Product details

Authors Kathrin Finkler
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783668022980
ISBN 978-3-668-02298-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V162859
Akademische Schriftenreihe Bd. V162859
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.