Fr. 102.90

Öffentliches Haushalts- und Fördermittelmanagement mit SAP - So geht Haushaltsplanung mit PSM

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Fehlerfreies Haushalts- und Fördermittelmanagement mit PSM! Ausführliche Informationen zum Customizing und zur Konfiguration der Ableitungsregeln helfen Ihnen, PSM nahtlos mit FI, CO, MM, SD und HCM zu integrieren. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Planung, Budgetierung und Bewirtschaftung achten müssen. So steht einem reibungslosen Jahresabschluss nichts mehr im Weg!

Aus dem Inhalt:
- Integration mit anderen SAP-Komponenten
- Stammdaten in PSM
- Online-Zahlungssicht
- Klassische Budgetierung
- Budgetverwaltungssystem
- Bewirtschaftung und Jahresabschluss
- Berichtswesen
- Planung und Budgetierung
- Erweiterungen im Haushalts- und Fördermittelmanagement
- PSM und SAP BW
- Archivierung in PSM
- SAP Records Management und PSM
Aus dem Inhalt:

  • Integration mit anderen SAP-Komponenten
  • Stammdaten in PSM
  • Online-Zahlungssicht
  • Klassische Budgetierung
  • Budgetverwaltungssystem
  • Bewirtschaftung und Jahresabschluss
  • Berichtswesen
  • Planung und Budgetierung
  • Erweiterungen im Haushalts- und Fördermittelmanagement
  • PSM und SAP BW
  • Archivierung in PSM
  • SAP Records Management und PSM

List of contents



Einleitung ... 13

1. SAP Public Sector Management (PSM) im Überblick ... 19

1.1 ... Komponenten und ihre Einordnung in SAP for Public Sector ... 19

1.2 ... Szenarien zum Einsatz von SAP PSM ... 37

1.3 ... Einführung von SAP Public Sector Management ... 41

2. Stammdaten in SAP PSM ... 45

2.1 ... Haushaltsmanagement (SAP PSM-FM) ... 45

2.2 ... Fördermittelmanagement (SAP PSM-GM) ... 107

TEIL I Haushaltsmanagement ... 163

3. Klassische Budgetierung ... 165

3.1 ... Anwendung ... 165

3.2 ... Customizing ... 199

3.3 ... Integration ... 219

4. Budgetverwaltungssystem ... 241

4.1 ... Anwendung ... 241

4.2 ... Customizing ... 264

4.3 ... Integration ... 284

5. Bewirtschaftung und Jahresabschluss ... 293

5.1 ... Anwendung ... 293

5.2 ... Customizing ... 333

5.3 ... Integration ... 344

6. Berichtswesen ... 365

6.1 ... Berichtswesen ... 365

6.2 ... Planung und Budgetierung ... 370

6.3 ... Bewirtschaftung ... 381

TEIL II Fördermittelmanagement ... 389

7. Planung und Budgetierung ... 391

7.1 ... Anwendung ... 391

7.2 ... Customizing ... 401

7.3 ... Integration ... 407

8. Bewirtschaftung ... 409

8.1 ... Anwendung ... 409

8.2 ... Customizing ... 420

8.3 ... Integration ... 435

9. Berichtswesen ... 447

9.1 ... Stammdatenberichte ... 447

9.2 ... FMM-Fakturabericht ... 450

9.3 ... FMM-Budgetübersicht ... 451

9.4 ... Einzelpostenanzeige ... 453

TEIL III Erweiterungen und Integration ... 457

10. Erweiterungen ... 459

10.1 ... Erweiterungen im Haushaltsmanagement ... 459

10.2 ... Erweiterungen im Fördermittelmanagement ... 473

11. Integration mit weiteren SAP-Lösungen ... 485

11.1 ... SAP PSM und SAP BW ... 485

11.2 ... Archivierung in SAP PSM ... 492

11.3 ... SAP Folders Management und SAP PSM ... 501

Der Autor ... 507

Index ... 509

About the author

Björn Kemmoona besitzt über 13 Jahre Erfahrung in der SAP-Beratung für die öffentliche Verwaltung. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker war nach seinem Studium knapp zehn Jahre als Berater, zuletzt als Unit Manager für Bundes- und Landesverwaltungen, bei der best practice consulting AG tätig. Seit 2012 ist er Geschäftsführer der Marlin Consulting UG (www.marlinconsulting.de) mit den Spezialgebieten SAP im Public Sector, Organisation des SAP-Betriebs sowie SAP-Sicherheit.

Wer über das Buch hinausgehende aktuelle Informationen rund um das Thema »SAP im öffentlichen Sektor« sucht, wird in seinem Blog unter psm.marlinconsulting.de mit Sicherheit fündig.

Summary

Fehlerfreies Haushalts- und Fördermittelmanagement mit PSM! Ausführliche Informationen zum Customizing und zur Konfiguration der Ableitungsregeln helfen Ihnen, PSM nahtlos mit FI, CO, MM, SD und HCM zu integrieren. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Planung, Budgetierung und Bewirtschaftung achten müssen. So steht einem reibungslosen Jahresabschluss nichts mehr im Weg!Aus dem Inhalt:• Integration mit anderen SAP-Komponenten• Stammdaten in PSM• Online-Zahlungssicht• Klassische Budgetierung• Budgetverwaltungssystem• Bewirtschaftung und Jahresabschluss• Berichtswesen• Planung und Budgetierung• Erweiterungen im Haushalts- und Fördermittelmanagement• PSM und SAP BW• Archivierung in PSM• SAP Records Management und PSM

Aus dem Inhalt:

Integration mit anderen SAP-Komponenten
Stammdaten in PSM
Online-Zahlungssicht
Klassische Budgetierung
Budgetverwaltungssystem
Bewirtschaftung und Jahresabschluss
Berichtswesen
Planung und Budgetierung
Erweiterungen im Haushalts- und Fördermittelmanagement
PSM und SAP BW
Archivierung in PSM
SAP Records Management und PSM

Product details

Authors Björn Kemmoona
Publisher Rheinwerk Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.01.2016
 
EAN 9783836237482
ISBN 978-3-8362-3748-2
No. of pages 521
Dimensions 175 mm x 243 mm x 28 mm
Weight 998 g
Series SAP PRESS
Rheinwerk Press
SAP Press
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Data communication, networks

Management, Universität, Öffentliche Verwaltung, Verwaltung, Informatik, Planung, Jahresabschluss, Haushaltsmittel, Verband, SAP, Fördermittel, Budgetierung, Öffentlicher Sektor, Berichtswesen, Ableitungsregeln, SAP Records Management, SAP PSM, Public Sector Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.