Fr. 35.50

Grundwissen Verkehrsökologie - Grundlagen, Handlungsfelder und Maßnahmen für die Verkehrswende

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Attraktiver, schneller und günstiger Verkehr scheint uns unverzichtbar. Weltweit steigen Verkehrsaufkommen und Verkehrsleistungen seit Jahrzehnten unaufhörlich an - und damit auch Energieverbrauch, Umweltbelastungen und gesellschaftliche Kosten. Wie können wir diesem Kreislauf entkommen?Der Verkehrswissenschaftler Udo J. Becker klärt die grundlegenden Zusammenhänge und Begriffe, die in der öffentlichen Debatte oftmals vermischt werden. Er stellt die verschiedenen Arten verkehrsbedingter Umweltbelastungen en détail vor und entwickelt konkrete Maßnahmen zu ihrer Reduzierung. Das Ziel dabei ist es, Mobilität für alle Menschen sicherzustellen - aber mit wesentlich weniger Unfällen, Lärm, Abgasen, Treibhausgasen und Flächenverbrauch sowie mit geringeren Kosten für Haushalte und Gemeinwesen.Dieses neue Standardwerk der Verkehrsökologie liefert das nötige Hintergrundwissen für Wissenschaft, Politik und Entscheider in Städten und Kommunen.Diese Publikation dieses Buches wurde gefördert durch die Dr. Joachim und Hanna Schmidt Stiftung für Umwelt und Verkehr.

Summary

Attraktiver, schneller und günstiger Verkehr scheint uns unverzichtbar. Weltweit steigen Verkehrsaufkommen und Verkehrsleistungen seit Jahrzehnten unaufhörlich an – und damit auch Energieverbrauch, Umweltbelastungen und gesellschaftliche Kosten. Wie können wir diesem Kreislauf entkommen?
Der Verkehrswissenschaftler Udo J. Becker klärt die grundlegenden Zusammenhänge und Begriffe, die in der öffentlichen Debatte oftmals vermischt werden. Er stellt die verschiedenen Arten verkehrsbedingter Umweltbelastungen en détail vor und entwickelt konkrete Maßnahmen zu ihrer Reduzierung. Das Ziel dabei ist es, Mobilität für alle Menschen sicherzustellen – aber mit wesentlich weniger Unfällen, Lärm, Abgasen, Treibhausgasen und Flächenverbrauch sowie mit geringeren Kosten für Haushalte und Gemeinwesen.
Dieses neue Standardwerk der Verkehrsökologie liefert das nötige Hintergrundwissen für Wissenschaft, Politik und Entscheider in Städten und Kommunen.

Diese Publikation dieses Buches wurde gefördert durch die Dr. Joachim und Hanna Schmidt Stiftung für Umwelt und Verkehr.

Additional text

»(...) Lesen Sie dieses Buch! Lesen Sie von mir aus nur die ersten Seiten. Oder lesen Sie sogar nur die hier zitierte Mobilitätsdefinition. Dann können wir beginnen, uns zu streiten, ohne uns dabei im Kreis zu drehen.« WOZ, Marcel Hänggi

Report

"(...) Lesen Sie dieses Buch! Lesen Sie von mir aus nur die ersten Seiten. Oder lesen Sie sogar nur die hier zitierte Mobilitätsdefinition. Dann können wir beginnen, uns zu streiten, ohne uns dabei im Kreis zu drehen." WOZ, Marcel Hänggi

Product details

Assisted by Ud Becker (Editor), Udo Becker (Editor), Udo J. Becker (Editor), Ud J Becker (Editor), Udo J Becker (Editor)
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.03.2016
 
EAN 9783865817754
ISBN 978-3-86581-775-4
No. of pages 320
Dimensions 164 mm x 238 mm x 14 mm
Weight 589 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology
Non-fiction book > Politics, society, business

Ökologie, Energiepolitik, Technologie, Verkehrspolitik, Digitalisierung, Transformation, Angewandte Ökologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.