Sold out

Fotografieren - Impulse, gute Bilder zu machen

German · Pamphlet

Description

Read more

Wer fotografiert, hat mehr vom Leben.
Fast jeder besitzt heute eine digitale Kamera. Überall im Internet werden Fotos mit anderen geteilt. Doch gute Bilder entstehen nicht durch wildes Knipsen.
Profi-Fotografin Birgit-Cathrin Duval erläutert, wie man Aufnahmen macht, die sich von der üblichen Bilderflut abheben. Sie gibt viele Tipps und Anregungen. Du erfährst, wie du - auch als Laie - Aufnahmen machen kannst, die etwas aussagen und faszinieren.
Ideal für alle, die beeindruckende Bilder machen wollen.

About the author

Wegen ihrer Großväter war Birgit-Cathrin Duval bereits als Kind davon fasziniert, die Welt mit nur einem Auge zu betrachten. Beide waren nämlich einäugig. Als sie entdeckte, dass auch Fotografen 'Einäugige' sind, wenn sie durch den Sucher blicken, war der Wunsch nach einer Kamera geweckt. Ihre erste Kamera stammte aus dem Kult Comic 'YPS mit Gimmick'. Sie machte tatsächlich Fotos. Das Handwerk lernte sie am College of Communications an der University of the Nations in Hawaii, wo sie mehr Zeit in der Dunkelkammer als am Strand verbrachte.
Seit 1995 ist sie als freie Journalistin und Fotografin für Tageszeitungen und Magazine tätig. Dabei haben es ihr der Schwarzwald und Kanada besonders angetan. Birgit-Cathrin Duval ist verheiratet und lebt in einem kleinen Dorf im sonnigen Markgräflerland direkt an der Grenze zu Frankreich und zur Schweiz.

Product details

Authors Birgit-Cathrin Duval
Assisted by Kerstin Hack (Editor)
Publisher Down to Earth
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 31.08.2015
 
No. of pages 32
Dimensions 98 mm x 94 mm x 28 mm
Weight 22 g
Series Impulsheft
Impulsheft
Subject Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.