Fr. 25.50

Grundlagen des 4C/ID-Modells. Ausarbeitung eines "Blueprints" für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der politischen Erwachsenenarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit behandelt die Grundlagen des 4C/ID-Modells exemplarisch an einem Bildungswissenschaftler im Bereich der politischen Erwachsenenarbeit und beschäftigt sich zudem mit den lerntheoretischen Überlegungen und Aspekten des situierten Lernens.

In einem Zeitalter, in dem kontinuierliches, lebenslanges Lernen immer mehr an Priorität gewinnt, einer "Existenznotwendigkeit" (Lehr, 2000) gleichkommt, werden auch Trainingsprogramme zur optimalen Kompetenzschulung erforderlicher denn je. Eines davon ist das in den 1990er Jahren von Jeroen G. van Merriënboer entwickelte Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell (4C/ID-Modell), welches komplexes Lernen innerhalb von authentischen Lernumgebungen und individueller Fähigkeit entsprechend fördert (Bastiaens, Deimann, Scharder, Orth, 2012, S. 90).

Der Schwerpunkt in dieser Hausarbeit liegt in der Ausarbeitung eines Blueprints - anhand des oben genannten Modells - für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der politischen Erwachsenenarbeit, der sich einem Training zur Durchführung eines Workshops zum Thema Globalisierung unterzieht. Im Anschluss an die Darstellung der praktischen Anwendung des Modells folgen theoretische Überlegungen zu situiertem Lernen, didaktischen Szenarien und der Anwendung unterschiedlicher Medien, ehe die Arbeit mit einem Résumé schließt.

About the author










Rebecca Scheibe, M.Sc., absolvierte ihr Studium der Psychologie an der FernUniversität in Hagen sowie der Psychologischen Hochschule Berlin.

Product details

Authors Anonym, Anonymous, Rebecca Scheibe
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783668010970
ISBN 978-3-668-01097-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V302443
Akademische Schriftenreihe Bd. V302443
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.