Fr. 135.00

Freiheit und Zwang beim Vertragsabschluss (f. d. Schweiz) - Eine Untersuchung zu den gesetzlichen Kontrahierungspflichten und weiteren Schranken der Vertragsabschlussfreiheit im schweizerischen Recht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Frage nach den Grenzen der Vertragsabschlussfreiheit hat sich im schweizerischen Recht, gerade auch vor dem Hintergrund der Privatisierung von früheren Staatsbetrieben, deutlich akzentuiert. Die vorliegende Untersuchung setzt sich mit den aktuellen Auffassungen zu den Schranken der Freiheit zum Vertragsabschluss kritisch auseinander. Vor dem Hintergrund gesetzlicher Regelungen wie der kartellrechtlichen Vertragsabschlusspflicht wird die Figur einer allgemeinen Kontrahierungspflicht entwickelt, welche an zentrale privatrechtliche Bestimmungen, insbesondere den Persönlichkeitsschutz und vertrauenstheoretische Grundlagen anknüpft. Das hier vorgeschlagene Konzept einer allgemeinen Kontrahierungspflicht macht eine Spezialgesetzgebung zur Verhinderung von Diskriminierung durch Verweigerung des Vertragsabschlusses im privaten Rechtsverkehr, wie sie in den EU-Ländern aufgrund der Gleichbehandlungsrichtlinien entsteht,
weitgehend entbehrlich.

Summary

Die Frage nach den Grenzen der Vertragsabschlussfreiheit hat sich im schweizerischen Recht, gerade auch vor dem Hintergrund der Privatisierung von früheren Staatsbetrieben, deutlich akzentuiert. Die vorliegende Untersuchung setzt sich mit den aktuellen Auffassungen zu den Schranken der Freiheit zum Vertragsabschluss kritisch auseinander. Vor dem Hintergrund gesetzlicher Regelungen wie der kartellrechtlichen Vertragsabschlusspflicht wird die Figur einer allgemeinen Kontrahierungspflicht entwickelt, welche an zentrale privatrechtliche Bestimmungen, insbesondere den Persönlichkeitsschutz und vertrauenstheoretische Grundlagen anknüpft. Das hier vorgeschlagene Konzept einer allgemeinen Kontrahierungspflicht macht eine Spezialgesetzgebung zur Verhinderung von Diskriminierung durch Verweigerung des Vertragsabschlusses im privaten Rechtsverkehr, wie sie in den EU-Ländern aufgrund der Gleichbehandlungsrichtlinien entsteht,
weitgehend entbehrlich.

Product details

Authors Ruth Arnet
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.01.2008
 
EAN 9783727297687
ISBN 978-3-7272-9768-7
No. of pages 434
Dimensions 165 mm x 35 mm x 234 mm
Weight 930 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Zivilrecht, Recht, OR allgemeiner Teil

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.