Sold out

Das österreichische Übernahmerecht - Ein Gesamtüberblick

German · Hardback

Description

Read more

Jetzt in 2. Auflage auf neuestem Stand

Die Autoren stellen in übersichtlicher und leicht erschließbarer Form die Kernfragen des Übernahmerechts dar und bieten eine erste Orientierung für die neue Rechtslage nach dem ÜbRÄG 2006. Die gesamte bisherige Verwaltungspraxis der Übernahmekommission wird einer kritischen Würdigung unterzogen, wobei der Leser zugleich auf die in der Anwendung besonders heiklen Fragen aufmerksam gemacht wird. Damit steht der Wirtschafts- und Beratungspraxis ein aktueller, einfach zugänglicher und überschaubarer Leitfaden für das Übernahmerecht zur Verfügung.

Neben dem Gesetzestext sind im Anhang alle veröffentlichten Stellungnahmen und Bescheide der Übernahmekommission sowie die Erkenntnisse des Verfassungsgerichtshofes zum Übernahmerecht mit Stand Oktober 2006 enthalten. Übersichtliche Stichwort-, Paragraphen-, und Entscheidungsverzeichnisse erleichtern die Handhabung des Werkes.

About the author

Dr. Christoph Diregger, war 2000 bis 2002 Leiter der Geschäftsstelle der Über-nahmekommission und ist derzeit Rechtsanwaltsanwärter in einer renommierten Wiener Rechtsanwaltskanzlei.

Prof. Dr. Susanne Kalss ist Universitätsprofessorin am Institut für Zivil- und Unternehmensrecht der WU Wien.

Dr. Martin Winner ist Universitätsprofessor am Institut für Zivil- und Unternehmensrecht der WU Wien.

Product details

Authors Christop Diregger, Christoph Diregger, Susann Kalss, Susanne Kalss, Martin Winner
Publisher Linde, Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783707309171
ISBN 978-3-7073-0917-1
No. of pages 640
Weight 1020 g
Series Fachbuch Recht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.