Fr. 39.50

Fernöstliche Heilkunst - Mode, Trend, Hilfe?

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Dieses Buch geht auf Veranstaltungen zurück, die die Herausgeber an der Johannes Kepler Universität Linz organisiert haben. Diese Kernbeiträge wurden durch weitere Beiträge ergänzt, die das Bild abrunden bzw. neue Anregungen geben sollten. FLORIAN PLOBERGER und XIAOYA LI behandeln in sehr persönlicher Weise die Traditionelle Chinesische Medizin. VINOD VERMA stellt die ayurvedische Medizin in der Verbindung von Heilkunst und Lebensstil dar und KOSCHKA HETZER MOLDEN ergänzt am Beispiel des gesunden Essens diesen indischen Beitrag aus eigenen Erfahrungen. DÖNCKIE EMCHI und WOLFGANG LEHNER geben Einblicke in anderes, weniger bekanntes asiatisches Heilwissen aus Tibet bzw. Thailand. KLAUS ZAPOTPCZKY und VERONIQUE T. GORRIS machen die fernöstliche Heilkunst für andere Kulturräume - Europa, Lateinamerika - nutzbar und betonen auch einheimisches altes Heil(s)wissen. Das Buch bietet sowohl Neulingen im Bereich der asiatischen Heilkunst eine gut verständliche Einführung in fernöstliches Denken und Heilen, enthält aber auch für bereits Eingeweihte interessante und bisher nicht beachtete neue Ansätze und Anwendungsmöglichkeiten.

List of contents

Krankheit aus Sicht der TCM; Die sanfte Medizin des Ayurveda; Tibetische Medizin - das uralte Heilwissen aus dem Himalaya; Akupunktur und TCM; Qi-Gong - der Weg für ein gesundes und langes Leben; Die Traditionelle Thailändische Medizin; Wenn Götter speisen (Gesundes Essen für Körper und Geist); Zur Bedeutund"fernöstlicher Heilkunst"für das Wohlbefinden; Der Therapeut als Heilmittel; Kurzbiographien der Autoren und Herausgeber;

Summary

Dieses Buch geht auf Veranstaltungen zurück, die die Herausgeber an der Johannes Kepler Universität Linz organisiert haben. Diese Kernbeiträge wurden durch weitere Beiträge ergänzt, die das Bild abrunden bzw. neue Anregungen geben sollten. FLORIAN PLOBERGER und XIAOYA LI behandeln in sehr persönlicher Weise die Traditionelle Chinesische Medizin. VINOD VERMA stellt die ayurvedische Medizin in der Verbindung von Heilkunst und Lebensstil dar und KOSCHKA HETZER MOLDEN ergänzt am Beispiel des gesunden Essens diesen indischen Beitrag aus eigenen Erfahrungen. DÖNCKIE EMCHI und WOLFGANG LEHNER geben Einblicke in anderes, weniger bekanntes asiatisches Heilwissen aus Tibet bzw. Thailand. KLAUS ZAPOTPCZKY und VERONIQUE T. GORRIS machen die fernöstliche Heilkunst für andere Kulturräume - Europa, Lateinamerika - nutzbar und betonen auch einheimisches altes Heil(s)wissen. Das Buch bietet sowohl Neulingen im Bereich der asiatischen Heilkunst eine gut verständliche Einführung in fernöstliches Denken und Heilen, enthält aber auch für bereits Eingeweihte interessante und bisher nicht beachtete neue Ansätze und Anwendungsmöglichkeiten.

Product details

Assisted by Irmgar Wintgen-Samhaber (Editor), Irmgard Wintgen-Samhaber (Editor), Zapotoczky (Editor), Zapotoczky (Editor), Klaus Zapotoczky (Editor)
Publisher Bacopa
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783901618192
ISBN 978-3-901618-19-2
No. of pages 252
Weight 490 g
Illustrations m. farb. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

Alternativmedizin, Akupunktur, Heilkunde, Ayurveda, China, Ferner Osten, Ostasien : Kultur, Tibet, empfohlenes Alter: ab 17 Jahren, Naturtherapie, TCM, Orientieren, Qigong, Medizinsysteme

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.