Fr. 71.00

Bewerten von F&E-Projekten junger Biotechfirmen - Wann bringt eine Kooperation den maximalen Nutzen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Heutzutage sind es vor allem Biotechunternehmen, die in den frühen Stadien der Medikamentenentwicklung aktiv sind. Dennoch sind gerade junge Biotechunternehmen vermehrt gezwungen, ihre potentiellen Produkte schon in einem sehr frühen Entwicklungsstadium an einen Pharmakonzern auszulizenzieren, weil ihnen die nötigen finanziellen Mittel für die alleinige Weiterentwicklung ihrer F&E-Arbeiten fehlen. Der in dieser Arbeit gewählte Bewertungsansatz kann jungen Biotechunternehmen helfen, den optimalen Zeitpunkt für die Auslizenzierung festzulegen. Denn mittels der Monte-Carlo-Simulation können Unsicherheiten und Risiken des Medikamentenentwicklungsprozesses abgebildet werden, die von denen in der Praxis verwendeten Ansätzen(z.B. RNPV)nicht berücksichtigt werden.

About the author

Nach dem erfolgreich absolvierten Masterstudium mit dem Schwerpunkt Finanzen und Rechnungswesen an der Universität St. Gallen, entschied sich Meret Schädler für eine Karriere in der Unternehmensberatung.

Product details

Authors Meret Schädler
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783639851342
ISBN 978-3-639-85134-2
No. of pages 120
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.