Fr. 63.00

The American Theater of Change. Images of the Past in Tony Kushner's "Angels in America" and Arthur Miller's "The Crucible"

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Thesis (M.A.) from the year 2010 in the subject American Studies - Literature, grade: 1,3, University of Trier, language: English, abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Vergangenheitsdarstellung in zwei amerikanischen Theaterstücken der Nachkriegszeit. Arthur Millers "The Crucible" sowie Tony Kushners "Angels in America" werden daher in Bezug auf verschiedene historische Aspekte verglichen. Zuerst werden die beiden Autoren und ihre Werke kurz vorgestellt, wobei das besondere Interesse beider Dramatiker an der Geschichte der USA im Vordergrund steht. Die Fragestellung der Arbeit wird wie folgt formuliert: Wie wird die Vergangenheit in "Angels in America" und in "The Crucible" dargestellt? Welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Autoren und welche Einsichten in Fragen der amerikanischen Identität gewähren sie? Im zweiten Kapitel wird Millers Bild vom Amerika der Puritaner während der Kolonialzeit diskutiert. Sein Stück behandelt die Hexenjagd in Salem im Jahre 1692 und bietet daher einen ausführlichen Eindruck dieser Geschichtsperiode. Millers Darstellungen werden mit Kushners eher gering gehaltenen Anspielungen auf die frühe Entstehung und Entwicklung Amerikas verglichen. Das dritte Kapitel befasst sich mit McCarthyism und mit Amerika zu Beginn des Kalten Krieges. Da Arthur Millers Stück eine Allegorie auf die Hysterie während des antikommunistischen Kreuzzuges des Senators McCarthy in den 50er Jahren darstellt, werden die Parallelen zwischen Salem und dem Nachkriegsamerika analysiert. Tony Kushner beschäftigt sich ebenfalls mit McCarthyism, indem er zwei Zeitzeugen in seinem Stück auftreten lässt: Roy Cohn, der McCarthys Kollege und Vertrauter war und Ethel Rosenberg, ein Opfer des Antikommunismus. Die Ausführungen beider Dramatiker plädieren für die Wichtigkeit der Vergangenheit für Gegenwart und Zukunft Amerikas. Die Administration Ronald Reagans ist

Product details

Authors Victoria Schmitt
Publisher Grin Verlag
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783668018488
ISBN 978-3-668-01848-8
No. of pages 96
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 152 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V303287
Akademische Schriftenreihe Bd. V303287
Subjects Fiction > Narrative literature
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > English linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.