Fr. 37.90

Die Gestalt der Jenny Treibel und ihrer Gegenspielerin Corinna Schmidt bei Theodor Fontane in zwei Literaturverfilmungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, Rijksuniversiteit Groningen (Faculteit Letteren), Veranstaltung: Masterkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zwei Literaturverfilmungen zu dem Roman 'Frau Jenny Treibel, oder: 'Wo sich Herz zum Herzen find't' ' von Theodor Fontane mit einander verglichen, wobei die Charaktere, Entwicklungen und Handlungen der Hauptpersonen, in diesem Falle Frau Jenny Treibel und Corinna Schmidt, im Zusammenhang mit der Norm des Besitz- und Bildungsbürgertums einerseits und der gesellschaftlichen Lage zur damaligen Zeit und zur Zeit der Verfilmungen andererseits näher betrachtet und analysiert werden.
Dabei sind vor allem die unterschiedlichen Interpretationen der jeweiligen Regisseure und Drehbuchautoren interessant: während der eine Film 1951 in der DDR gedreht worden ist (Arthur Pohl) und die Hinzufügung 'Frei nach Theodor Fontane' trägt, ist der andere Film, (1982 im Auftrag des Bayerischen Rundfunks von Walter Jens und Franz Josef Wild inszeniert), im westlichen Teil Deutschlands entstanden.

In dieser Arbeit wird der Effekt der unterschiedlichen Darstellung der gesellschaftlichen Lage auf das Handeln und auf die Entwicklung der Hauptpersonen betrachtet. Es wird ein Versuch gemacht, die Frage, ob und in wiefern einerseits Jenny Treibel in ihrem Charakter und in ihren Handlungen authentisch ist, oder sich nur als Exponent der herrschenden Gesellschaftsnorm zeigt, und andererseits in wiefern Corinna Schmidt sich dieser (etwaigen) Norm fügt oder sich zu einer selbständigen Person entwickelt, zu beantworten.

Product details

Authors Leonie Wagenaar
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783668017559
ISBN 978-3-668-01755-9
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 84 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V303334
Akademische Schriftenreihe Bd. V303334
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies
Non-fiction book > Art, literature > Literature: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.