Fr. 220.00

Ein anderes Frauenleben, 3 Teile - Johanna Mestorf (1828-1909) und "ihr" Museum vaterländischer Altertümer bei der Universität Kiel

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das vorliegende Werk ist in drei Teilbände gegliedert, wobei die Teilbände 1 und 2 die Biographie in insgesamt zehn Kapiteln, der Teilband 3 die weiterführend dokumentierte und ausführlich kommentierte Abschrift des Tagebuches der Johanna Mestorf zwischen 1873 und 1891 enthalten. Es ist das besondere Verdienst von Dagmar Unverhau, damit zwei unabhängig nutzbare, aber inhaltlich eng verknüpfte Werke geschafffen zu haben, die Zugang, Auswertung und Rezeption in unterschiedliche Richtungen erlauben.

Summary

Das vorliegende Werk ist in drei Teilbände gegliedert, wobei die Teilbände 1 und 2 die Biographie in insgesamt zehn Kapiteln, der Teilband 3 die weiterführend dokumentierte und ausführlich kommentierte Abschrift des Tagebuches der Johanna Mestorf zwischen 1873 und 1891 enthalten. Es ist das besondere Verdienst von Dagmar Unverhau, damit zwei unabhängig nutzbare, aber inhaltlich eng verknüpfte Werke geschafffen zu haben, die Zugang, Auswertung und Rezeption in unterschiedliche Richtungen erlauben.

Product details

Authors Dagmar Unverhau
Publisher Wachholtz
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 31.08.2015
 
EAN 9783529018077
ISBN 978-3-529-01807-7
No. of pages 1456
Dimensions 218 mm x 96 mm x 302 mm
Weight 6740 g
Illustrations zahlr. Abbildungen
Series Schriften des Archäologischen Landesmuseums
Schriften des Archäologischen Landesmuseums
Subjects Humanities, art, music > History > Pre and early history

Alte Geschichte, Archäologie, Organisationen, Museumswissenschaft, Biographie, Museumsgeschichte, Universität Kiel, Johanna Mestorf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.