Sold out

Kinderzeichnungen aus dem Ghetto Theresienstadt (1941-1945) - Ein Beitrag zur Erinnerungs- und Vermächtniskultur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Herausgerissen aus ihrem Leben und eingesperrt im Ghetto Theresienstadt: Dieses Schicksal ereilte etwa 15.000 der eine Million Kinder, die zur Zeit des Nationalsozialismus ermordet wurden. Bis heute ist kaum bekannt, wie sie mit der Unausweichlichkeit ihres Schicksals umgingen. Doch im Ghetto entstand ihr Verm chtnis, bestehend aus knapp 6.000 Kinderzeichnungen, die bis heute erhalten geblieben sind und im Archiv des J dischen Museums in Prag lagern. Diese kleinen Kunstwerke sind f r viele von ihnen das einzige, das heute noch an sie erinnert, denn von einigen Kindern ist nicht einmal mehr ein Name bekannt. Dr. Sarah Kass macht dieses Werk nun erstmalig f r die Wissenschaft zug nglich und untersucht die gesamte Bandbreite von Fantasien und Bildern, die Kinder bis kurz vor ihrem gewaltsamen Tod in sich trugen. In ihrem jeweils eigenen Zugriff und mit sehr verschiedenen Mitteln und Motiven dokumentieren diese Kinderzeichnungen dabei nur am Rande die grauenhaften Bedingungen, unter denen sie entstanden sind. Stattdessen enthalten sie zahlreiche Verweise auf die weiteren alltagskulturellen Zusammenh nge, die kindlichen Lebenswelten und die Bilderzirkulation in der ersten H lfte der 1940er-Jahre.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.