Sold out

Rhetorik des Aufmachers - Coveranalysen der Programmpresse im 20. Jahrhundert

German · Pamphlet

Description

Read more

List of contents

Einführung, Aufmacher als Propagandainstrument, Die sündige Verheißung, Eine authentische Diva für ein authentisches Cover, Blondinnen bevorzugt - Weiblikeit in Perfektion, Genderin the sin - Teufliche Drogen und verführerische Frauen, Spohia Loren - oder wie man Betrachter schwach werden lässt, Wiener Charme in deutschen Wohnzimmern, Sprich mit dem Cover über das Programm, Der Mann ein Mädchen - Zufall oder Kalkül?, Die doppelte Funktion der Fernsehdamen, Das Fernsehen ist die Botschaft, Der Mythos von der schönen Bianca, Die Hörzu lässt tief blicken, Putzen oder Plaudern, Muss denn immer so viel Staub aufgewirbelt werden?, Der sanfte Reise, Wir mörgen Kinder! Sie auch? "Keine ist ergiebiger". Die Titelseite als Werbefläche, Der Spritz der 1960er Jahre, Die Lady auf dem Dachfirst, Der Millionendieb der 1950er Jahre, To bond or not to bond, Erfolgsgarant in sachen Unterhaltung, Django - ein Topos in schwarz-weiß, Das Jean-Paul-Belmondon-Phänomen, Ambiguität als Aufmacher - Der doppelte Nicholson, Männer, Frauen...und Otto! Schau mir in die Augen, Baby, Grotepaß: Nackte Haut und scharft Pfeile, Hingucker oder Weggucker? Aufmacher-Alternativen der IWZ, Literatur, Förderer, Projekt MAMMUT, Impressum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.