Sold out

Lehrergesundheit - Eine empirische Studie zu Anforderungen und Ressourcen im Lehrerberuf aus verschiedenen Perspektiven

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Obwohl das Thema Lehrergesundheit einen Schwerpunkt in der Forschung zum Lehrerberuf darstellt, wird die Gesundheitssituation von Lehrerinnen und Lehrern im Zusammenhang mit der Unterrichtssituation selbst kaum erforscht. Die vorliegende Arbeit geht diesem Desiderat nach und untersucht Anforderungen und Ressourcen von Lehrkräften unter Einbezug der Unterrichtssituation in verschiedenen Fächern und Schularten.
Im theoretischen Teil werden Begriffsklärungen und Entstehungsmodelle von Gesundheit und Krankheit sowie der Stand der Forschung zu Lehrergesundheit dargestellt. Im empirischen Teil entwickelt die Autorin die Anlage der Studie, die erkenntnisleitenden Fragen und Hypothesen und begründet die Stichprobe. Sie untersucht in ihrer Video-, Interview- und Fragebogenstudie Anforderungen und Ressourcen von Lehrkräften aus drei Perspektiven. Ergänzend werden zur Erhebung der Gesundheitssituation der Lehrkräfte die zwei Fragebogeninstrumente AVEM (Arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster) und der Gießener Beschwerdebogen eingesetzt. Übergeordnet wird die Frage verfolgt, inwiefern es Verbindungen zwischen der Beanspruchung von Lehrkräften und deren Unterrichtsgestaltung gibt. Im Ergebnisteil folgen systematisch geordnet die Resultate, die in einer qualitativen Typenbildung mit Einzelfallanalysen münden.

About the author

Bärbel Wesselborg, Dr., geb. 1972, ist Professorin an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf. Nach einer Ausbildung und Tätigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflege studierte Frau Wesselborg Pflegepädagogik und arbeitete mehrere Jahre an einer beruflichen Schule als Lehrerin. Zudem absolvierte Frau Wesselborg einen Masterstudiengang in Pflegewissenschaft. Seit 2010 ist sie wissenschaftlich tätig. Zunächst war sie Doktorandin in einem Kooperationsprojekt der Hochschule Esslingen und der Universität Tübingen und promovierte 2014 in Erziehungswissenschaft. Seit Oktober 2013 ist Frau Wesselborg an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf beschäftigt. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind die Entwicklung berufspädagogischer Lehrerprofessionalität, die Gesundheitsförderung im Lehrerberuf und die die videobasierte Unterrichtsforschung.

Product details

Authors Bärbel Wesselborg
Publisher Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2015
 
EAN 9783834015242
ISBN 978-3-8340-1524-2
No. of pages 237
Dimensions 149 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 356 g
Series Schul- und Unterrichtsforschung
Schul- und Unterrichtsforschung
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.