Read more
Ein magisches Beben erschüttert die Küsten der Karibik. Und in finsteren Piratenhäfen werden Kinder geboren, die über Wasser gehen können. Jahre später glaubt Jolly, dass außer ihr keine anderen Wellenläufer mehr am Leben sind. Bis sie Munk begegnet. Auch er versinkt nicht im Wasser - und kann aus Muscheln einen uralten Zauber beschwören. Ein rätselhafter Fremder, der Geisterhändler, schickt die beiden auf eine fantastische Reise. Gejagt von Klabautern, Ungeheuern und allen Seeräubern der karibischen See stellen sie sich einer tückischen Gefahr: dem Mahlstrom, einem dunklen Strudel, der die Barriere zwischen den Welten niederreißt.
Der Roman spielt Anfang des 18. Jahrhunderts unter den Piraten der Karibik. Die Heldin Jolly, ein 14-jähriges Seeräubermädchen, verfügt von Geburt an über ein besonderes Talent: Sie kann über Wasser gehen. Nach dem Untergang ihres Schiffes und dem Verlust ihrer Mannschaft findet sie neue Freunde: Munk, der sich auf die Kunst der Muschelmagie versteht, den Geisterhändler, der die Geister ertrunkener Seeleute als Sklaven verkauft, Buenaventure, ein Wesen halb Mensch, halb Hund. Doch die Gefährten haben einen mächtigen Feind - den Mahlstrom, einen meilenbreiten Strudel, der von einer teuflischen Intelligenz beseelt ist. Jollys Reise führt weit über die Karibik hinaus - geradewegs ins Mare Tenebrosum, die legendäre See der Finsternis.
Jubu-Crew - Arbeitsgemeinschaft Jugendbuch Göttingen: Buch des Monats Juli 2003
Auswahlliste der Moerser Jugendbuchjury 2003
Nominiert für den Internationalen Preis der jungen Leser 2008
About the author
Kai Meyer, geb. 1969 studierte Film und Theater, arbeitete einige Jahre als Journalist und widmet sich seit 1995 ganz dem Schreiben von Büchern. Viele seiner Romane wurden zu Bestsellern. Seine Bücher erscheinen in mehr als 40 Ländern, u.a. in den USA, in England, Japan, Italien, Frankreich und Russland.
Report
"Diese Kombination von Magie, die in eine Piratenwelt getragen wird, ist bestechend und einfallsreich. Man taucht völlig in Jollys und Munks Abenteuer ein, vergisst den Alltag. Die Wellenläufer macht süchtig und weckt vor allem die Lust und Neugierde auf den zweiten Band. Unbedingt lesen!" www.kjl-online.de
"Meisterhaft mischt Meyer die Genres, spielt mit Elementen des Abenteuerromans, der
Fantastik und des historischen Romans, die er zu einer bildreichen, atemberaubend
spannenden Geschichte verwebt." Schweriner Volkszeitung
"Eine kurzweilige Geschichte voll sprühender Fantasie, kompromisslosen Hauptfiguren, ungeahnten Wendungen." Münchner Merkur
"Meyer vermengt gekonnt die Genres und schafft aus Elementen des Abenteuerromans, der Fantastik und des historischen Romans eine überaus spannende Geschichte, die hungrig macht auf mehr." Passauer Neue Presse
"Kai Meyer versteht es wie kaum ein anderer Autor, junge und alte Leser in seinen Bann zu ziehen." KreisKurier Gütersloh
"Gewohnt gekonnt verwebt Autor Kai Meyer historische Fakten, die Geschichte geographischer Orte und Biographien zu einem eigenen Stoff, ganz durchdrungen von originellen, mitunter auch komischen Einfällen. Atmosphärisch dicht, mit viel Tempo erzählt, reißen Die Wellenläufer ihre Leser mit und ziehen sie in einen ganz besonderen Strudel." SR3
"Eine spannende Geschichte in surrealer Atmosphäre. Kai Meyer segelt auf Bestsellerkurs!" Focus