Fr. 78.00

Bauinsolvenzrecht - Grundlagen, Rechtsschutz, Forderungsdurchsetzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDer Titel ist an der Schnittstelle zwischen dem privaten Bau- und Architektenrecht sowie dem Insolvenzrecht angesiedelt. Er bietet den Benutzern einen Einstieg in die Materie und setzt sich zugleich mit den praktisch bedeutsamen Regelungen des Insolvenzrechts und deren Einfluss auf die Abwicklung eines Bauvertrages/Architektenvertrages vertieft auseinander. Das Buch vermittelt, abgerundet durch Mustertexte und Beispiele, ein Problembewusstsein und gibt dem Leser praktische Handlungsempfehlungen.In einem ersten Teil werden die wesentlichen Begrifflichkeiten aus dem Bau- und Insolvenzrecht und die insolvenzrechtlichen Grundlagen (formelle/materielle Insolvenz, Ziele des Insolvenzverfahrens, Funktionen des Insolvenzverfahrens, Ablauf des vorläufigen und eröffneten Verfahrens, Handlungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters etc.) erklärt und beschrieben. Sodann sind im Einzelnen die Wirkungen des Insolvenzrechts auf den Bauvertrag/Architektenvertrag dargestellt und zwar weitestgehend chronologisch, folgend dem Bauablauf.Die weiteren Abschnitte des Werks befassen sich vertieft mit dem Schicksal des Bauvertrages im Eröffnungsverfahren bzw. im eröffneten Insolvenzverfahren. Dabei geht es auch um die Darstellung möglicher Insolvenzanfechtungsrisiken und die Befugnis, Aufrechnungsrechte geltend zu machen.Behandelt werden insbesondere die Mängelrechte, die einem Auftraggeber in der Insolvenz des Bauunternehmers zustehen und wie diese neben etwaig bestehenden Sicherheiten effektiv geltend gemacht werden können.Vorteile auf einen Blick- komplexes Insolvenzrecht anschaulich erläutert- konsequent auf Baurechtsfälle zugeschnitten- Schwerpunkt auf SicherungsmöglichkeitenZum AutorDr. Stefan Matthies, Rechtsanwalt bei der renommierten Baurechtskanzlei Kapellmann und Partner in Düsseldorf.ZielgruppeFür Baujuristen in Justiz, Anwaltschaft, Bauunternehmen- und Verbänden

Summary

Zum Werk
Der Titel ist an der Schnittstelle zwischen dem privaten Bau- und Architektenrecht sowie dem Insolvenzrecht angesiedelt. Er bietet den Benutzern einen Einstieg in die Materie und setzt sich zugleich mit den praktisch bedeutsamen Regelungen des Insolvenzrechts und deren Einfluss auf die Abwicklung eines Bauvertrages/Architektenvertrages vertieft auseinander. Das Buch vermittelt, abgerundet durch Mustertexte und Beispiele, ein Problembewusstsein und gibt dem Leser praktische Handlungsempfehlungen.
In einem ersten Teil werden die wesentlichen Begrifflichkeiten aus dem Bau- und Insolvenzrecht und die insolvenzrechtlichen Grundlagen (formelle/materielle Insolvenz, Ziele des Insolvenzverfahrens, Funktionen des Insolvenzverfahrens, Ablauf des vorläufigen und eröffneten Verfahrens, Handlungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters etc.) erklärt und beschrieben. Sodann sind im Einzelnen die Wirkungen des Insolvenzrechts auf den Bauvertrag/Architektenvertrag dargestellt und zwar weitestgehend chronologisch, folgend dem Bauablauf.
Die weiteren Abschnitte des Werks befassen sich vertieft mit dem Schicksal des Bauvertrages im Eröffnungsverfahren bzw. im eröffneten Insolvenzverfahren. Dabei geht es auch um die Darstellung möglicher Insolvenzanfechtungsrisiken und die Befugnis, Aufrechnungsrechte geltend zu machen.
Behandelt werden insbesondere die Mängelrechte, die einem Auftraggeber in der Insolvenz des Bauunternehmers zustehen und wie diese neben etwaig bestehenden Sicherheiten effektiv geltend gemacht werden können.
Vorteile auf einen Blick
- komplexes Insolvenzrecht anschaulich erläutert
- konsequent auf Baurechtsfälle zugeschnitten
- Schwerpunkt auf Sicherungsmöglichkeiten
Zum Autor
Dr. Stefan Matthies, Rechtsanwalt bei der renommierten Baurechtskanzlei Kapellmann und Partner in Düsseldorf.
Zielgruppe
Für Baujuristen in Justiz, Anwaltschaft, Bauunternehmen- und Verbänden

Product details

Authors Stefan Matthies, Stefan (Dr.) Matthies
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2015
 
EAN 9783406675775
ISBN 978-3-406-67577-5
No. of pages 174
Dimensions 160 mm x 241 mm x 11 mm
Weight 404 g
Series C.H. Beck Baurecht
C.H. Beck Baurecht
C. H. Beck Baurecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Bauvertrag, W-RSW_Rabatt, Insolvenzverfahren, Insolvenzverwalter, Architektenvertrag, Bauinsolvenz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.