Sold out

170 Jahre Klavierbau in Eisenberg / Thüringen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ein Blick auf die regionale Verteilung der zahlreichen deutschen Klavierfabriken in der Blütezeit dieser Industrie zeigt, daß es eine ausgeprägte Konzentration an bestimmten Standorten gab. Im Rahmen der Schriftenreihe des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz erschien die vorliegende Studie über den Klavierbau in Eisenberg. Einzelne Beiträge des Buches beschäftigen sich mit der vorindustriellen Klavierfertigung, dem industriellen Klavierbau von der Gründung der ersten Klavierfabrik im Jahre 1877 bis zum Zweiten Weltkrieg und schließlich der Zeit des volkseigenen Betriebs.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Kapitel I
Einleitung
Kapitel II
Die Stadt Eisenberg
Kapitel III
Frühgeschichte der Klavierfertigung
Kapitel IV
Industrieller Klavierbau (1877-1945)
Kapitel V
Pianofabrikation im "Volkseigenen Betrieb"
Kapitel VI
Fallbeispiele
Kapitel VII
Verzeichnis der Klavierbau- und Zulieferfirmen

Product details

Assisted by Christian Ahrens (Editor), Friederike Böcher (Editor), Sigrid Eul (Editor), Birgit Goede (Editor)
Publisher Edition Bochinsky
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783923639960
ISBN 978-3-923639-96-0
No. of pages 225
Weight 543 g
Illustrations zahlr. schw.-w. Abb.
Series Edition Bochinsky
Fachbuchreihe Das Musikinstrument
Monographien der Forschungs- und Gedenkstätte Heinrich-Schütz-Haus
Fachbuchreihe Das Musikinstrument
Monographien der Forschungs- und Gedenkstätte Heinrich-Schütz-Haus
Subject Humanities, art, music > Music > Organology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.