Sold out

Der Streit um das Kreuz in der Schule - Zur religiös-weltanschaulichen Neutralität des Staates

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die umstrittene und viel diskutierte Kruzifix-Entscheidung des BVerfG hat - über ihren konkreten Anlaß hinaus - eine grundsätzliche Debatte über das zum Verhältnis des Staates zu den religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen seiner Bürger ausgelöst.
Der Tagungsband behandelt diese Thematik aus interdisziplinärer Sicht. Renommierte Verfassungsrechtler, Philosophen, Historiker, Soziologen und Theologen gehen der Frage nach, welche Bedeutung Religion und Weltanschauung für den modernen, säkularisierten Verfassungsstaat besitzen, und beziehen die Ergebnisse ihrer Überlegungen auf das Schulkreuz. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob und in welchem Sinne der Staat zur Neutralität im religiös-weltanschaulichen Bereich verpflichtet ist.
Der Band wendet sich an alle Leser, die an einer fundierten Analyse des Verhältnisses von Staat und Religion in einem pluralistischen Gemeinwesen interessiert sind.
Die Herausgeber sind Professor bzw. wissenschaftlicher Assistent an der Universität Heidelberg. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen des öffentlichen Rechts und der Rechtsphilosophie.

About the author

Winfried Brugger hatte von 1992 bis zu seinem Tod 2010 einen Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Allgemeine Staatslehre an der Universität Heidelberg inne und war Direktor des Instituts für Staatsrecht, Verfassungslehre und Rechtsphilosophie. Von 2003 bis 2008 war er Fellow am Max-Weber-Kolleg in Erfurt. Er nahm verschiedenste Gastprofessuren in den USA wahr. Brugger wurde nach dem Studium von Rechtswissenschaft, Philosophie und Soziologie mit beiden rechtswissenschaftlichen Examina 1980 in Tübingen zum Dr. iur. promoviert und hat sich dort 1986 habilitiert. Bereits 1981 erwarb er einen LL.M. an der University of California, Berkeley.

Stefan Huster, geb. 1964, Studium der Rechtswissenschaft und Philosophie in Bielefeld und Frankfurt/M., Promotion und Habilitation in Heidelberg, Professor an der FernUniversität in Hagen. Seit 2004 lehrt er Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ruhr-Universität Bochum und leitet das dortige Institut für Sozialrecht. 2010/11 Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin.

Product details

Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783789051425
ISBN 978-3-7890-5142-5
No. of pages 307
Weight 458 g
Series Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.