Share
Fr. 25.50
Dolores LaChapelle
Heilige Erde, Heiliger Sex - Bd.2: Heilige Erde - Heiliger Sex. Band 1-3 / Heilige Erde heiliger Sex - Band 2: Ritual und das wirklich "Heilige Land"
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 3 to 5 weeks
Description
Im zweiten Band des dreibändigen Grundwerkes zur Tiefenökologie zeigt uns Dolores LaChapelle Wege auf, über Rituale wieder mit dem 'großen Selbst' in der Heiligkeit des Landes in Verbindung zu kommen. Schon viele Menschen, mit denen sie diese Rituale durchgeführt hat, hat dieses Gefühl der Einheit mit der Natur so tief berührt, daß sie den Oberflächlichkeiten des modernen Leben den Rücken gewandt haben.
List of contents
Zwischenspiel 10Teil III - Befolgen der Wurzelpfade - Die Rückkehr 16Kapitel 10: Das »Heilige« 18Die Essenz des Heiligen; Persönliche Einführung; Vorschau; Die »alten« europäischen Religionen; Die klassische griechische Religion; Klassische römische Religion; Die »spirituelle« Suche Europas nach einem religiösen Sinn; Neoplatonismus; Der Einfluss des chinesischen Konzeptes auf C. G. Jung; Primitive Religion als Macht; Jaime de Angulo und Nietzsche; Schlussbetrachtung; Das Heilige als Beziehung; Essen - Das heilige Teilen von EnergienKapitel 11: Spiel des Kindes und Ritual des Erwachsenen 62Ausblick; Spiel; »Begrüßungsrituale« von Mutter und Kind; Gregory Bateson über das Spiel; Wie Kinder ihre Umgebung erleben; Lieblingsplätze in der Natur; Gewährungen; Fehlende Bedeutsamkeit von entfernten Plätzen; Schlussfolgerungen dieser Studie; Spiel, Ritual und Beziehungen; Bindung und mystische Naturerfahrung des Kindes; Schlussbetrachtung; »Fliegen wie ein Vogel«, Kinderzeremonie der Huichol-Indianer; Einführender Hintergrund; Das »Fest der Kinder« als Vorbild; Die Kosmologie der Huichol; Vorbereitung für die »Fliegen-wie-ein-Vogel«-Pilgerreise; Die »Fliegen-wie-ein-Vogel«-Zeremonie; Abschluss der Zeremonie; Schlussbetrachtung; Bindung des Kindes, Bewusstsein und Spiel; Gebet aus dem Ritual bei der Geburt eines KindesKapitel 12: Rituale - ein Überblick 109Persönliche Einführung; Ausblick; Die Wurzeln des heiligen Rituals in Nord- und Südamerika; Einführung in die verschiedenen Aspekte des Rituals; Regentanz der Schimpansen; Zusammenhang zwischen Kinderspiel und Ritual; Konrad Lorenz über das Ritual; Jungs transzendente Funktion; Initiation und Riten der Übergangsrituale; Versöhnung mit dem Schatten; Die neurophysiologische Grundlage des Rituals; Rituale »des Wegs« - die taoistische Betrachtungsweise; Potlatch oder »Darbringungs«-Ritual; Zusammenfassung über Potlatch-Rituale; Rituale der herrschenden Klasse im heutigen Amerika; Victor Turner über Rituale; Das Verhältnis zwischen »univokalen« und »multivokalen« Symbolen; Communitas; Welterneuerungsrituale; »Gegenseitigkeit« beim Fest; Tiere in traditionellen Festen; Griechische Götter und Göttinnen waren ursprünglich Tiere; Totemismus; Ein kurzes Wort über Heilungsrituale; Die tieferen Kommunikationsebenen im Ritual; SchlussbetrachtungKapitel 13: Heiliges Land 170Persönliche Einführung; Auf dem Blue Glacier; Tai Chi; Durchbruch; Ausblick; Land, Erde, Erdboden, Dreck: ein paar Bemerkungen zum Boden«Teil 1: Allgemeiner Hintergrund 182Tägliche Rituale der Nahrungsaufnahme und der Begrüßung zwischen Mensch und Natur; Erdrituale der australischen Ureinwohner; Die »ursprünglichen« Götter: Bäume, Berge und Wasser; Die Etrusker; Ursprung der »Madonna« in den Höhlen Kretas; Die Verbundenheit mit dem Heiligen in der Natur in Japan; Einteilung des heiligen Raums in Japan; Wie sich der Bergbuddhismus aus dem Shinto entwickelte; Über das »ursprüngliche« Konzept der Natur als heilige Sache; Erleuchtung; SaigyoTeil 2: Ort und Bioregion 211Persönliche Einführung; Einführendes Hintergrundwissen über »Wiedereinwohnen eines Platzes« und »Bioregionen«; Der erste nordamerikanische Kongress über Bioregionen; Bioregionen; Der zweite nordamerikanische Kongress über Bioregionen; Über das Buch Bewohner des Landes; Kraftorte und heiliges Land in der eigenen Bioregion; Feng Shui; Über heiliges Land in der eigenen BioregionTeil 3 : Wie man Bauwerke für Landrituale errichtet 237Einführung; Vier hilfreiche Schritte für das Feiern von Naturritualen; Allgemeines Hintergrundwissen über Medizinräder; Angst vor der Wildnis; Die Bedeutung des Rituals bei der Rettung der Natur; Allgemeine Anwendung von Medizinrädern; Über Mythen von Kulturen, die sich an ihrer Umgebung orientieren; Reisen um heilige Berge und Felsen; Das Medizinrad in Nordamerika; Der »Weg des Medizinrades«; Die Auswahl des Platzes; Hintergrundwissen über die vier Winde und die vier Richtungen; Das rituelle Bauen eines Medizinrades; A) Er
About the author
Dolores LaChapelle war eine visionäre Umweltaktivistin, Tiefenökologin, Bergsteigerin und Autorin, die ihr Leben der Erforschung und Vermittlung einer tiefen Verbundenheit zwischen Mensch und Natur widmete. Geboren 1926 in Milwaukee, Wisconsin, entwickelte sie früh eine Leidenschaft für die Berge und die Wildnis. In den 1940er und 1950er Jahren erlangte sie Anerkennung als eine der ersten Frauen, die herausfordernde alpine Routen in den Rocky Mountains und den Alpen meisterten.
Neben ihren beeindruckenden alpinistischen Leistungen war sie eine Vordenkerin der Tiefenökologie, einer Bewegung, die von dem norwegischen Philosophen Arne Næss geprägt wurde. LaChapelle interpretierte diesen Ansatz auf ihre eigene Weise und betonte die spirituelle, kulturelle und ökologische Bedeutung eines Lebens im Einklang mit der Natur. Sie glaubte, dass wahre Weisheit nicht nur durch wissenschaftliches Wissen, sondern durch ein unmittelbares Erleben und ein tiefes, sinnliches Verständnis der Erde erworben werden kann.
Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen teilte sie in zahlreichen Büchern.
Ihr Lebenswerk prägte eine ganze Generation von Umweltaktivisten, Philosophen und Naturliebhabern. Ihr Vermächtnis lebt in ihren Schriften und in den Menschen weiter, die durch ihre Gedanken und ihr Vorbild inspiriert wurden. Ihr Leitsatz könnte lauten: "Um die Natur zu verstehen, muss man sie nicht nur studieren, sondern in ihr leben."
Summary
Im zweiten Band des dreibändigen Grundwerkes zur Tiefenökologie zeigt uns Dolores LaChapelle Wege auf, über Rituale wieder mit dem 'großen Selbst' in der Heiligkeit des Landes in Verbindung zu kommen. Schon viele Menschen, mit denen sie diese Rituale durchgeführt hat, hat dieses Gefühl der Einheit mit der Natur so tief berührt, daß sie den Oberflächlichkeiten des modernen Leben den Rücken gewandt haben.
Product details
Authors | Dolores LaChapelle |
Assisted by | Christiane Schöninger (Translation) |
Publisher | Neue Erde |
Original title | Sacred Land, sacred sex, rapture of the deep |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.01.2011 |
EAN | 9783890600192 |
ISBN | 978-3-89060-019-2 |
No. of pages | 368 |
Illustrations | m. Abb. |
Set |
Heilige Erde, Heiliger Sex |
Series |
Heilige Erde - Heiliger Sex. Band 1-3 |
Subjects |
Guides
> Spirituality
> Esoterics
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Esoterics: general, reference works Natur, Wahrnehmung, Umwelt, Heilsam, Rituale, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, entdecken, Einklang, Gaia, Rückverbindung, Tiefenökologie, sexuelle Kraft, Natürliche Sexualität |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.