Fr. 19.50

De flieschende Hollänner unn onnern Obern - Heitere Operngeschichten im Meenzer Dialekt, nicht nur für Opernfreunde. Der Mainzer Opernführer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dass Oper nicht immer eine todernste Sache sein muss, zeigen diese heiteren Opernerzählungen im Mainzer Dialekt. Die "Ur-Meenzerin" Eleonore Gierlichs hat "dem Volk aufs Maul geschaut" und jede Geschichte in eine hübsche Rahmenhandlung eingebettet. So kommen auch diejenigen auf ihre Kosten, die noch nie ein Theater von innen gesehen haben. In einem Glossar werden zudem - für alle Nicht-Mainzer - typische Mainzer Ausdrücke erläutert.

List of contents

Florestan, de Bolleshocker oder "Fidelio" von Ludwig van Beethoven - E schaff Amorettche oder "Carmen" von Georges Bizet - Zwää Derrmeiser un die alt Schrapnell oder "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck - De Voochelmensch unn die gonz Bloos vunn Priester oder "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Des sterbend Mamsellche im Sulwer oder "La Bohème" von Giacomo Puccini - Es Geeschafraache unn de Laggel vunn Amerigoner oder "Madame Butterfly" von Giacomo Puccini - Ferr dreihunnerd Gulde verschacherd oder "Die verkaufte Braut" von Bedrich Smetana - De Dollbohrer Ochs unn des jung knaggisch Böbbche oder "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss - Die Rollsbobb kißd den doode Kobb oder "Salome" von Richard Strauss - Wann komme die zwää Ponther? oder "Othello" von Giuseppe Verdi - Nooch siwwe Jahr e gud Baddie? oder "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner - Son klääne Schwon mit som große Nache! oder "Lohengrin" von Richard Wagner - Was en Halles um so en Ring! oder "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner

Summary

Dass Oper nicht immer eine todernste Sache sein muss, zeigen diese heiteren Opernerzählungen im Mainzer Dialekt. Die "Ur-Meenzerin" Eleonore Gierlichs hat "dem Volk aufs Maul geschaut" und jede Geschichte in eine hübsche Rahmenhandlung eingebettet. So kommen auch diejenigen auf ihre Kosten, die noch nie ein Theater von innen gesehen haben. In einem Glossar werden zudem - für alle Nicht-Mainzer - typische Mainzer Ausdrücke erläutert.

Product details

Authors Elenore Gierlichs, Eleonore Gierlichs
Assisted by Joachim Schuster (Illustration)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783795703127
ISBN 978-3-7957-0312-7
No. of pages 168
Weight 188 g
Illustrations 13 Abb.
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire
Non-fiction book > Music, film, theatre > Classical, opera, operetta, musical

Verstehen, Saiteninstrumente, Oper, Eleonore Gierlichs, Mainzer Dialekt, Operngeschichten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.