Fr. 10.50

Von den verschiedenen Rassen der Menschen oder Alle Neger stinken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Immanuel Kant (1724 ¿ 1804) ist der Begründer dessen, was man moderne Philosophie nennt. Er gilt bis heute als der bedeutendste Philosoph nicht nur der deutschen Philosophiegeschichte, sondern der Geistesgeschichte überhaupt. Als dem Vater des ¿wissenschaftlichen¿ Rassismus ist ihm die Krone der Weisheitsliebe auch wirklich verdientermaßen zuteil geworden, hat Kant ja als Erster festgestellt: ¿Die Menschheit ist in ihrer größten Vollkommenheit in der Rasse der Weißen. Die gelben Indianer haben schon ein geringeres Talent. Die Neger sind weit tiefer, und am tiefsten steht ein Teil der amerikanischen Völkerschaften.¿
Dies ist das 1. Bändchen unserer Edition erzrassistischer Schriften des großen Denkers Immanuel Kant.

About the author










Immanuel Kant (1724 - 1804), dessen Schriften 70 Bände füllen, wurde in Königsberg geboren. Er studierte ebendort und war seit 1770 Professor der Logik und Metaphysik. Er gilt keineswegs verdientermaßen als einer der größten Philosophen aller Zeiten. Der Königsberger "Weise" hatte sich die Aufgabe gestellt, ein neues System zu stiften, wonach die Philosophie sich als Grundlage der Moralität und Religiosität rechtfertigen sollte, verfolgte so in Wahrheit aber ein Ziel, welches schon Sokrates und die großen Geister nach diesem längst erreicht. Bei all dem ungewöhnlichen Aufsehen, welches seine Philosophie erregte, tadelte man doch namentlich die Unverständlichkeit seiner Sprache mit vollem Recht, was jedoch nicht verhindert hat, daß unter "Philosophen" heute geradezu Pflicht ist, unverständlich zu sein. Das neue System Kants artete endlich durch gänzliche Verbildung seiner leidenschaftlichsten Anhänger in einen ganz gemeinen Dogmatismus aus, welcher auch heute noch jeden zwingt, die antike Philosophie von Thales bis Boethius als steinzeitliche Vorform geistiger Arbeit gering zu schätzen.

Product details

Authors Immanuel Kant
Assisted by Luciu Annaeus Senecio (Editor), Lucius Annaeus Senecio (Editor), Lucius Annaeus Senecio (Editor)
Publisher Ad Fontes Klassikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2015
 
No. of pages 48
Dimensions 120 mm x 180 mm x 3 mm
Weight 59 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Kritik der reinen Vernunft; Kant Werke; Kant für Anfänger; Rassismus; Kritik der praktischen Vernunft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.