Sold out

Ästhetisch-informatische Medienbildung mit Kindern und Jugendlichen - Grundlagen, Szenarien und Empfehlungen für Gestaltungsprozesse in Mixed Reality-Lernräumen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch beschreibt die ästhetisch-informatische Medienbildung als ein neues Feld der Kunst- und Medienpädagogik. Es nimmt die interaktive Medienkunst zum Ausgangspunkt für fächerübergreifende, projektorientierte Gestaltungsprozesse. Die Autorin stellt die Verwendungsarten des Computers dar und reflektiert Mixed Reality-Projekte aus der Unterrichtspraxis mit der Integration der Fächer Kunst und Informatik, die im Rahmen des Modellversuchs ArtDeCom von 2001-2003 an allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein durchgeführt wurden. Dabei wird der Computer nicht als geschlossenes System, sondern als eine von Kindern und Jugendlichen gestaltbare und programmierbare Maschine verstanden. Die Praxiserfahrungen werden im Rahmen curricularer Empfehlungen für das Feld der digitalen Medien aufgewiesen.

About the author

Daniela Reimann, Dr. phil., ist seit 2005 Gastprofessorin an der Kunstuniversität Linz im Bereich Bildnerische Erziehung und Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt MediaArtLab@School des Fachs Bildende Kunst im Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung der Universität Flensburg. 2001-2003 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BLK-Modellversuch ArtDeCom am Forum der Muthesius-Hochschule für Kunst und Gestaltung Kiel. 2005 Promotion am Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind die ästhetisch-informatische Medienbildung/Hypermedia- und Mixed Reality-Systeme in Ästhetischer Bildung und Lehrerausbildung.

Product details

Authors Daniela Reimann
Publisher Athena Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.07.2015
 
EAN 9783898962490
ISBN 978-3-89896-249-0
No. of pages 280
Dimensions 160 mm x 236 mm x 17 mm
Weight 555 g
Illustrations m. 165 Abb.
Series Artificium
Artificium - Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung
Artificium
Artificium - Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Pädagogik, Bildung, Medientheorie, Medienwissenschaft, Medienpädagogik, Informatik, Internet / Politik, Gesellschaft, Medienerziehung / Medienpädagogik, Informatik / Didaktik, Methodik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.