Sold out

Rituale der Kunst

German · Hardback

Description

Read more

Menschen brauchen Rituale. Und auch ihre Kunstwerke sind eingebettet in Rituale, denn als bedeutungsoffene und geltungsunsichere Artefakte sind sie auf dem Weg vom Atelier zum Publikum mancherlei Risiken ausgesetzt.Diesen begegnen Künstlerinnen und Künstler, Vermittler und Interessenten mit rituellen Imprägnierungen, die vom schöpferischen Akt über die Inszenierung einer Vernissage bis zu den Starkulten heutiger Tage bezeugt sind.Der vorliegende Band widmet sich der Frage, wie sich die vielfältig zu beobachtenden Rituale der Kunst sowie die Rituale um die Kunst herum verwirklichen und welche Spannungen, Widersprüchlichkeiten und Auffälligkeiten dabei entstehen. Beleuchtet wird sie aus dem Blickwinkel von Kunstgeschichte und Soziologie, Anthropologie, Erziehungswissenschaft und Theologie, Theater-, Rechts- und Musikwissenschaften.

List of contents

Oskar Bätschmann: Rituale im KunstsystemHans Peter Thurn: Rituale in Kunst und Leben. Ähnlichkeiten und UnterschiedeJean-Pierre Wils: Kunst und Ritus. Über die Disziplinierung des UngewöhnlichenUwe M. Schneede: Das rituelle Werk. Beuys' AktionenSusanne Valerie: Ritual und Zeremonie der SchauspielerHorst Weber: Musik zwischen Ritual und ZeremonieBenjamin Jörissen: Transritualität im Social Web: ritualisierte Ästhetisierungen des Alltags auf 'Twitter'Johannes Bilstein: Rituale der JugendPeter M. Lynen: Rechtliche Rahmenbedingungen für Rituale der Kunst

About the author

Dr. Johannes Bilstein ist Professor für Pädagogik an der Kunstakademie Düsseldorf.

Prof. Dr. iur. Dr. phil. h.c. Peter M. Lynen ist Leiter des Zentrums für Internationales Kunstmanagement (CIAM) der Hochschule für Musik und Tanz Köln sowie Mitglied und Sekretar (Vizepräsident) der Klasse für Künste der NRW-Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düsseldorf.

Hans Peter Thurn, geboren 1943, ist Professor für Kultursoziologie an der Kunstakademie Düsseldorf/Hochschule für Bildende Künste. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zu Themen der Kultursoziologie und -geschichte, der Kunst- und Literatursoziologie.

Product details

Assisted by Johannes Bilstein (Editor), Peter M Lynen (Editor), Peter M. Lynen (Editor), Pete M Lynen (Editor), Bettina Paust (Editor), Bettina Paust u a (Editor), Hans P. Thurn (Editor), Hans Peter Thurn (Editor)
Publisher Athena Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.07.2015
 
EAN 9783898964524
ISBN 978-3-89896-452-4
No. of pages 120
Dimensions 175 mm x 246 mm x 10 mm
Weight 515 g
Illustrations 26 Abb.
Series Moyländer Diskurse zu Kunst und Wissenschaft
Moyländer Diskurse zu Kunst und Wissenschaft
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.