Sold out

Mein 20. Jahrhundert - Leben und Gedanken eines ungarisch-jüdischen Intellektuellen. Memoiren der Widersprüche - Nachdenkliches zur Geschichte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ohne die Kenntnis der Vergangenheit ist die Gegenwart nicht zu verstehen und ohne die genaue Kenntnis der Gegenwart kann die Zukunft nicht richtig gestaltet werden. -Mit dieser Überzeugung führt István Tatár die Leserinnen und Leser durch sein 20. Jahrhundert.In seinen 'Memoiren der Widersprüche' veranschaulicht er den engen Zusammenhang zwischen der Weltpolitik und seinem Leben, das die unfassbaren Widersprüche des vergangenen Jahrhunderts widerspiegelt, darunter das ungeahnte Grauen zwischen 1933 und 1945.1920 in Budapest in eine Familie des jüdischen Bildungsbürgertums hineingeboren, schildert er mit Ironie und scharfem Blick für übergeordnete Zusammenhänge, wie sehr unser individuelles Schicksal nicht nur von Eltern und Erziehung, sondern auch von der Politik und dem Weltgeschehen bestimmt wird.

Product details

Authors István Tatár
Publisher Athena Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.08.2015
 
EAN 9783898962483
ISBN 978-3-89896-248-3
No. of pages 124
Dimensions 139 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 240 g
Series Forum Kultur
Forum Kultur/Brückenschlag - Die Harald-Koch-Buchreihe der Auslandsgesellschaft NRW
Forum Kultur/Brückenschlag - Die Harald-Koch-Buchreihe der Auslandsgesellschaft NRW
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Judentum, Ungarn, Biografien: allgemein, Biografischer Roman, Judentum / Erinnerung, Brief, Tagebuch, Ungarn / Erinnerung, Brief, Tagebuch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.