Read more
Zikadenkonzert und Käferpolonaise
Wie Kinder Käfer kennen lernen können: Heidrun Boddins lustige Käferparty verbindet Spaß mit Sachwissen.
Käfertreffen im Walde: Giraffenrüssler und Pillendreher, Warzenbeißer und Bombardierkäfer, Haselnussbohrer und der dicke Kängurukäfer versammeln sich zum Wettrennen im Grünen. Nach der Siegerehrung mit Zikadenkonzert marschieren die Laternenträger auf und bitten zur Käferpolonaise. Heidrun Boddin lässt ihre Käferparty mit Raffinement und Witz zu einem fantastischen Spaß werden. Und das Beste: Alle diese Krabbeltiere gibt es tatsächlich in der Natur! Ihre verrückten Namen sind nicht Erfindung, sondern wissenschaftliche Bezeichnungen.
Zwei Dutzend von 400 000 Käferarten spießt die Künstlerin in ihrer zum Markenzeichen gewordenen Collagetechnik auf. In humorvoller Überzeichnung und fideler Kulisse stellt sie die tatsächliche Gestalt unterschied-licher Käfertypen dar und gibt jedem Krabbeltier sein eigenes Gesicht. Im Anhang finden wissbegierige Kinder und Eltern ein kleines Glossar, das in wenigen Sätzen alle erwähnten Spezies zoologisch exakt beschreibt.
Der Mond strahlte mit den Laternenträgern um die Wette. Und erst als der Morgen kam, krabbelten die Käfer nach Hause.
About the author
Heidrun Boddin, geb. 1958 in Wustrow an der Ostsee, studierte Gebrauchsgrafik in Berlin und arbeitete nach ihrem Abschluss 1985 für Fernsehen, Puppentheater und Werbeagenturen. Kurz vor dem Mauerfall siedelte sie in den Westen Deutschlands über und lebt heute als freiberufliche Illustratorin in Hamburg. Von ihren beiden Töchtern und deren Freunden erfährt sie Anregungen und Kritik.