Fr. 25.50

Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Lk 15, 11-24 (Fach Religion, 5. Klasse Realschule)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: unbenotet, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Tagespraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Religionsstunde mit dem Thema "Verlorener Sohn" wurde in einer 5. Klasse einer Realschule gehalten. Das Thema ist die bedingungslose Liebe Gottes den Menschen gegenüber anhand des Gleichnisses des verlorenen Sohnes. Es wird ein Bezug zu Reinhard Meys Lied "Zeugnistag" hergestellt.

Thema:
Die bedingungslose Liebe Gottes den Menschen gegenüber; anhand des Gleichnisses des verlorenen Sohnes

Kompetenzen:
- Die SuS setzen sich mit dem Text zu Reinhard Meys Zeugnistag auseinander und können die Gefühle des Sohnes benennen.
- Die SuS überlegen sich mögliche Reaktionen der Eltern auf den Betrugsversuch des Sohnes.
- Die SuS lernen eine vereinfachte Version des Gleichnisses des verlorenen Sohnes kennen. (Es wird hier auf die Benennung "Gleichnis" verzichtet, da der Fokus der Stunde nicht auf Gleichnissen liegt, sondern auf der Liebe Gottes zum Menschen.)
- Die SuS können die Gefühle des Sohnes nach seiner Rückkehr benennen.
- Die SuS können einen Bezug zu Gott herstellen und verstehen, dass Gott jeden einzelnen bedingungslos liebt.

About the author

Nach meinem Abitur 2008 in Schleswig-Holstein studierte ich zunächst zwei Semester an der Uni Kiel (Anglistik/Amerikanistik und Evangelische Theologie auf Gymnasiales Lehramt). Ich wechselte dann nach Baden-Württemberg, an die Pädagogische Hochschule in Ludwigsburg, da ich das Staatsexamen dem Bachelor/Master System vorziehe (praxisorientierter). Momentan bin ich im siebten und letzten Semester und werde 2014 mein erstes Staatsexamen ablegen. Ich studiere nun Grund- und Hauptschullehramt mit den Fächern Theologie, Englisch und Deutsch (sowie Erziehungswissenschaft und Pädagogische Psychologie).

Product details

Authors Sina Leidig
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783668004115
ISBN 978-3-668-00411-5
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V300369
Akademische Schriftenreihe Bd. V300369
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Humanities, art, music > Religion/theology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.