Fr. 25.50

Die Stellung der Frau im Islam unter Berücksichtigung allgemeiner Menschenrechtskonventionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,5, Universität Siegen (Soziologie), Veranstaltung: Menschenrechte, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren ist der Konflikt zwischen der westlichen und islamischen Welt eines der aktuellsten außenpolitischen Themen in den westlichen Nationen. Dementsprechend thematisieren die westlichen Medien dieses Thema, wobei jedoch die äußerst komplexe Konfliktlage häufig vereinfacht dargestellt wird. Es werden bei der Thematisierung dieses Konfliktes durch die Presse oft Verstöße der islamischen Länder gegen die Menschenrechte gemeldet.In unserer westlichen Gesellschaft existieren viele Vorurteile bezüglich der islamischen Welt, welche zum Teil von den Medien verstärkt werden. Insbesondere der Vorurteil, dass alle islamischen Länder Frauen und deren Rechte unterdrücken und somit der Islam generell nicht mit den Menschenrechten vereinbar ist, ist an dieser Stelle weit verbreitet.In der vorliegenden Hausarbeit soll eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Vorurteil stattfinden. Es wird dabei die zentrale Fragestellung verfolgt, ob eine Vereinbarung mit dem Islam in Bezug auf die Rechte der Frau mit den Menschenrechten möglich ist oder nicht. Dabei sollen zuerst die allgemeinen Begrifflichkeiten der Menschenrechte sowie die des Islams näher erläutert werden. Hierbei wird auf eine ausführliche Thematisierung der Inhalte der allgemeinen Menschenrechtserklärungen an dieser Stelle verzichtet, da dies den Rahmen der Hausarbeit sprengen würde. Vielmehr soll eine allgemeine Übersicht über die Entstehungshintergründe sowie die unterschiedlichen Formen der Menschenrechte (hier: Frauenrechtskonvention sowie islamische Menschenrechtserklärungen) erfolgen. Im darauf folgenden Teil dieser Arbeit erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Stellung der Frau im Islam in Abhängigkeit von den Menschenrechten.

Product details

Authors Isabel Seibel
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783668013131
ISBN 978-3-668-01313-1
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V302024
Akademische Schriftenreihe Bd. V302024
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories
Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.