Fr. 25.50

Popmusik und Medien im Musikunterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Musik Saar Saarbrücken, Veranstaltung: Hauptseminar Musik und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Seminararbeit soll zunächst die Verbindung von Popularmusik und Medien näher beleuchten, untersuchen, ob zwischen der Geschichte von Pop und Medien eine deutliche Verbindung besteht, Formen von "Musik-Medien" vorstellen, einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand geben und sich dann mit der Frage beschäftigen, ob und wie sich Pop und Medien im Musikunterricht umsetzen lassen.

Eine Welt ohne Musik ist wohl für niemanden mehr vorstellbar. Musik ist allgegenwärtig, sei es durch den aktiven Umgang mit ihr, wie zum Beispiel dem Besuch von Konzerten, dem Gang in die Oper und dem Hören eines Datenträgers wie CDs und Schallplatten, oder durch die passive, oftmals unbewusste Aufnahme, wie beispielsweise als Hintergrundmusik im Aufzug oder im Kaufhaus. Allein bei diesen Beispielen fällt auf, dass Musik sehr oft mit entsprechenden Medien verbunden ist. Ein Medium ist laut Duden ein "[Hilfs]Mittel, das der Vermittlung von Information und Bildung dient".
Gerade bezüglich Musik bietet sich die Präsizierung des Medienbegriffes in "Massenmedium" an. Dieses definiert der Duden wie folgt: "Kommunikationsmittel (z.B. Fernsehen, Rundfunk, Zeitung), das auf breite Kreise der Bevölkerung einwirkt." Ebenso wie Musik sind Medien in unserer modernen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Radio, Fernsehen, Handy bzw. Smartphone, Computer oder Tablets sind omnipräsent und der Strom an neuen Entwicklungen scheint nicht abzureißen, sondern im Gegenteil zuzunehmen. Jede Herstellerfirma, die im Geschäft bleiben möchte, darf in der Entwicklung nicht hinter der Konkurrenz zurückbleiben, sondern muss in regelmäßigen Abständen neue Produkte auf den Markt bringen und entsprechend bewerben.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783668008656
ISBN 978-3-668-00865-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V302153
Akademische Schriftenreihe Bd. V302153
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.