Fr. 10.50

Das Leichte-Lieder-Buch, Band 2 - für Ukulele in C-Stimmung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










25 leichte Lieder aus aller Welt mit ein bis vier Begleit-Akkorden für Ukulele in C-Stimmung. Melodie (Noten und TAB), Akkordsymbole und Griffbilder, Liedtexte mit Akkorden, Schlagrhythmen (Slash-Notation) und Schlagmuster.

Inhalt:

Akkorde ¿ Einführung ¿ Notation, Tabulatur ¿ Takt, Beat, Metrum ¿Bim, bam (Kanon) ¿ Aia lä `o Pele i Hawai`i ¿ A la puerta del cielo ¿ Und wer im Januar geboren ist ¿ Shoo fly ¿ Halleluja, I¿m a bum ¿ Eh soom boo kawaya ¿ Lost my gold ring ¿ Wie kommt¿s, dass du so traurig bist ¿ Heißa, Kathreinerle ¿ It¿s me, oh Lord ¿ Lullaby little papoose ¿ Free at last ¿ An der Saale hellem Strande ¿ Stiefel muss sterben ¿ Los pollitos ¿ Shady Grove ¿ Auf unsrer Wiese gehet was ¿ Worried man ¿ Wo mag denn nur mein Christian sein ¿ Wohlauf in Gottes schöne Welt ¿ All the good times are past and gone ¿ Aiken Drum ¿ Zogen einst fünf wilde Schwäne ¿ Black is the colour

Download:

Inhaltsverzeichnis, Vorwort, Liedbeispiele (pdf):
www.kompost-verlag.de/speicher/Das Leichte-Lieder-Buch-Band-2-Inhalt-Vorwort-Beispiele.pdf

Midi-Dateien (zip):
www.kompost-verlag.de/speicher/Leichte-Lieder-Buch-Band-2-Midi-Dateien.zip

About the author










Geboren am 22. Juli 1961 in Aachen, verbrachte ich meine Kind­­heit und Jugend ab 1965 in Bremen. Nach dem Abitur - meine mündliche Deutschprüfung wurde mit 2 Punkten (Note 5) zensiert, nachdem ich ein Gedicht frei interpretierend meine persönliche Meinung zum Thema Lernen äußerte - studierte ich in Hamburg Musik- und Erziehungswissenschaften, wohnte und wirkte weiterhin in Bremen, u. a. in einer Initiative, welche sich der kritisch emanzipatorischen Kinder- und Jugendarbeit widmete, als Musikerin (u. a. Initiatorin der Band 'Salsa Riscante'), unabhängige Lebensforscherin, Autorin, freie Mitarbeiterin in der Musik­abteilung Radio Bremens, VHS-Dozentin ... und gründete am 8. September 1988 den Kompost-Verlag. 1990 verließ ich die Stadt und zog nach Dein­stedt, einem kleinen Dorf zwischen Zeven und Bremervörde, wo ich nach wie vor lebe und (nicht nur) dieses Buch geschrieben habe.
Seit 2012 ist die Ukulele mein liebstes Spielzeug, zu der ich alleine oder mit dem von mir ins Leben gerufenen Ukulelenorchester 'The Rowling Ukes' singe mit der Intention, positive Gedanken und Schwingungen in die Welt zu tragen und all jene anzustecken, die offenen Herzens an die Realisierung ihrer Träume glauben, in denen bedingungslose Liebe und Eigenverantwortlichkeit die Welt zu einem glücklichen und friedlichen Ort für alle werden lassen.
Jutta Riedel-Henck, 3.6.2019

Product details

Authors Jutta Riedel-Henck
Publisher Kompost-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783945793039
ISBN 978-3-945793-03-9
No. of pages 48
Dimensions 170 mm x 220 mm x 4 mm
Weight 102 g
Subject Humanities, art, music > Music > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.