Fr. 68.00

Nachrichtenfaktoren im Mitarbeitermagazin - Relativierung von Nachrichtenfaktoren durch betriebliche und technische Produktionsbedingungen eines webbasierten Mitarbeitermagazins

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Fakultät Verkehr Tourismus Medien), Veranstaltung: Medienmanagament, Sprache: Deutsch, Abstract: Werden die strukturellen und produktionsspezifischen Besonderheiten eines Mitarbeitermagazins mit neuen Entwicklungen von Informationsdiensten im Internet verbunden, so ergibt sich die folgende Forschungsfrage:

Welche Nachrichtenfaktoren sind relevant für die journalistischen Selektionsentscheidungen, die zur Erstellung eines webbasierten Mitarbeitermagazins anfallen, und welche Relativierung erfährt ihre Bedeutung durch die Einordnung der Zeitschrift in den Maßnahmenmix der Unternehmenskommunikation, die Einschränkung auf die Nachrichtenlage betriebsrelevanter Themen sowie die zeitlichen auf Internet-Technologie beruhenden Produktionsbedingungen und wie wirken sie sich auf die Rezeptionsweise der Betriebsangehörigen aus?

Zur Klärung dieser Frage erfolgen zunächst die Beleuchtung der bisherigen Forschungsergebnisse der Nachrichtenwerttheorie unter der Berücksichtigung verschiedener Strömungen und in dieser Thematik bedeutsamer Werke von diversen Autoren, sowie die semantische Analyse ausgewählter Begriffe. Die gewonnenen Erkenntnisse werden zu einem Faktorenkatalog konkludiert, der im weiteren Verlauf dieser Arbeit die Grundlage zweier Analysen bildet. Darauf folgt im dritten Kapitel eine nähere Betrachtung des Analyseobjekts "webbasiertes Mitarbeitermagazin" und dessen Verortung im Methodenmix der Unternehmenskommunikation. So ist eine Basis für die Herausstellung relevanter Nachrichten- und Darstellungsfaktoren mittels einer Inhaltsanalyse des webbasierten Mitarbeitermagazins EINBLICK der Motor Presse Stuttgart geschaffen. Eine technische Reichweitenmessung liefert im Anschluss Erkenntnisse über die Rezeption der Belegschaft und verbindet diese mit den zuvor identifizierten Nachrichtenfaktoren, bevor finale Schlüsse gezogen und weiteres Forschungspotential aufgezeigt werden.

Product details

Authors Stefanie Eß
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783668009035
ISBN 978-3-668-00903-5
No. of pages 168
Dimensions 148 mm x 11 mm x 11 mm
Weight 253 g
Illustrations 14 Farbabb.
Series e-fellows.net stipendiaten-wissen
Akademische Schriftenreihe Bd. V301973
e-fellows.net stipendiaten-wissen
Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen
Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen, Bd. 1503
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management
Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.