Fr. 205.00

Handbuch Sprache im Recht

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Handbuch Sprache im Recht beleuchtet die zentrale Rolle der Sprache für die juristische Arbeit im Kontext institutionellen Rechts. Im Fokus stehen die sprachlichen Produktions- und Rezeptionsprozesse juristischer Textarbeit. Dazu werden semiotische, semantische und pragmatische Aspekte der rechtlichen Fachkommunikation im Spiegel von Mündlichkeit und Schriftlichkeit behandelt. Neben der Relevanz der Rechtssprache aus dem Blickwinkel der Legislative, Exekutive und Judikative werden einschlägige Phänomene des Rechts in ihren Grundzügen behandelt wie z.B. die Bedeutung von Normtexten für die Rechtsfindung, der Stellenwert der Rechtsterminologie in Kommentaren und Rechtswörterbüchern, das Sprechen vor Gericht sowie das Übersetzen und Dolmetschen. Der Band geht u.a. auf folgende Leitfragen ein: Wie werden in juristischen Entscheidungen Bedeutungen von Normtexten gerechtfertigt und damit Recht gesprochen? Mit welchen sprachlichen Mitteln konstituieren Akteure Geltungsansprüche sowohl vor Gericht als auch im parlamentarischen Rechtsetzungsprozess? Wie werden juristische Normkonzepte in die Gesellschaft vermittelt? Das Handbuch verdeutlicht den enormen Einfluss der Rechtssprache und macht dies für Laien transparent.

About the author










Ekkehard Felder, Universität Heidelberg; Friedemann Vogel, Universität Freiburg.

Report

"Die einzelnen, nicht überlangen Beiträge aber sind derart anregend, dass man sie gern öfter zur Hand nimmt."
Robert Fucik in: ÖJZ 11 (2018), 528
" [...] das Handbuch Sprache im Recht [leistet] einen wert-vollen Beitrag zur Weiterentwicklung einer immer noch vergleichsweise jungen wissenschaft-lichen Disziplin, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Welten der Sprach- und der Rechtswissen-schaft zusammenzuführen. Es kann allen empfohlen werden, die sich mit der Rechtslinguistik vertieft auseinandersetzen und die sprachliche Verfasstheit des Rechts in seinen zahlreichen Facetten besser verstehen möchten."
Stefan Höfler in: Zeitschrift für Europäische Rechtslinguistik (12.04.2019), https://zerl.uni-koeln.de/hoefler-2019-rezension-sprache-recht.html

Product details

Assisted by Ekkehar Felder (Editor), Ekkehard Felder (Editor), VOGEL (Editor), Vogel (Editor), Friedemann Vogel (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.05.2017
 
EAN 9783110295795
ISBN 978-3-11-029579-5
No. of pages 570
Dimensions 175 mm x 36 mm x 243 mm
Weight 1123 g
Series Handbücher Sprachwissen
Handbücher Sprachwissen
Handbücher Sprachwissen (HSW)
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.