Fr. 22.50

Variation und Veränderung. Grundelemente im Werk des Multimediakünstlers Peter Kogler

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 2,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Peter Kogler greift in seinen Werken häufig auf Grundelemente zurück, welche er schon zu Beginn seines Schaffens etabliert hat. Vor allem zu nennen sind hierbei das Motiv der Ameise, des Gehirns, der Ratte und der Röhren.In der vorliegenden Arbeit sollen diese Grundelemente, aus denen Kogler schöpft, näher beleuchtet werden.Der Multimediakünstler Peter Kogler wurde 1959 in Innsbruck geboren und arbeitet und lebt heute in Wien.Seine Werke stellt er seit 1979 aus, zum Beispiel bei der 46. Biennale in Venedig, bei der documenta X in Kassel, bei der Expo in Hannover, in der Villa Arson in Nizza, im Kunstverein Hannover oder in der Galerie Crone in Berlin. Seine letzte Einzelausstellung fand 2014 im Museum of Contemporary Art in Zagreb statt.Peter Kogler gehört zu den international erfolgreichsten österreichischen Künstlern seiner Generation und war auf nahezu allen größeren internationalen Ausstellungen der letzten Jahre präsent.

Product details

Authors Annika Pech
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783668012547
ISBN 978-3-668-01254-7
No. of pages 12
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 34 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V302802
Akademische Schriftenreihe Bd. V302802
Subjects Guides
Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.