Fr. 114.00

Unternehmungszusammenschlüsse - Strategien und Strukturen für kooperatives und akquisitorisches Wachstum in Industrieunternehmungen. Habil.-Schr. Mit e. Geleitw. v. Dietger Hahn

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unternehmungszusammenschlüsse - seien es Kooperationen oder Akquisitionen - stellen Handlungsoptionen dar, die für ein großes Spektrum an unternehmerischen Herausforderungen erfolgversprechende Lösungen bieten. Es scheint, als bliebe Unternehmungen oft keine andere Wahl, als sich über einen Unternehmungszusammenschluss, d.h. extern, zu verstärken.

Andreas Bausch untersucht, wie bei Zusammenschlüssen von Industrieunternehmungen deren rechtlich-organisatorisches Führungskonzept (Struktur) in Abhängigkeit vom leistungswirtschaftlichen Geschäfts- und Wertschöpfungskonzept (Strategie) ausgestaltet werden sollte. Er differenziert fünf grundsätzliche Zusammenschlusstypen und zeigt, dass die Eignung einer Zusammenschlussform davon abhängt, ob sie eine situativ angemessene Bindungsintensität und ein möglichst hohes Wertsteigerungspotenzial bietet.

List of contents

Erster Teil: Grundlagen der Arbeit.- 1. Einführung.- 2. Grundcharakterisierung von Unternehmungszusammenschlüssen und Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes.- 3. Bezugsrahmen für die strategische und strukturelle Gestaltung von Unternehmungszusammenschlüssen.- Zweiter Teil: Entscheidungsorientierte Partikularanalyse der strategischen und strukturellen Gestaltung industrieller Unternehmungszusammenschlüsse.- 1. Marktwertsteigerung als ökonomischer Imperativ der strategischen und strukturellen Gestaltung von Unternehmungszusammenschlüssen.- 2. Ausgewählte theoretische Einzelansätze zur Erklärung der strategischen und strukturellen Gestaltung industrieller Unternehmungszusammenschlüsse.- 3. Unternehmungs- und wettbewerbsstrategische Gestaltung industrieller Unternehmungszusammenschlüsse.- 4. Rechtsstrukturelle und führungsorganisatorische Gestaltung industrieller Unternehmungszusammenschlüsse.- Dritter Teil: Ganzheitlich-integrative Kontingenz- und Erfolgsanalyse der strategischen und strukturellen Gestaltung industrieller Unternehmungszusammenschlüsse.- 1. Einführung in die neo-kontingenztheoretische Analyse des Strategie-Struktur-Zusammenhangs.- 2. Integration der strategischen und strukturellen Gestaltung industrieller Unternehmungszusammenschlüsse.- 3. Generierung und Charakterisierung von strategischen Gestaltungstypen industrieller Unternehmungszusammenschlüsse und Zuweisung prävalenter Strukturformen.- 4. Rechtliche und führungsorganisatorische Ausgestaltung der strukturellen Zusammenschlußformen im Kontext strategischer Gestaltungstypen.- 5. Wertorientierte Beurteilung und Auswahl von Strategie-Struktur-Konfigurationen.- Vierter Teil: Zusammenfassung der Arbeit.

About the author

PD Dr. Andreas Bausch ist derzeit wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre IV der Universität Gießen und wird die Professur für Strategische Unternehmensführung und Controlling an der International University Bremen (IUB) übernehmen.

Product details

Authors Andreas Bausch
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783824491216
ISBN 978-3-8244-9121-6
No. of pages 491
Weight 668 g
Illustrations XXII, 491 S. 44 Abb.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Unternehmensstrategie, Kooperation, Fusion (wirtschaftlich)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.