Fr. 21.50

Das Motiv der Einsamkeit in David Bergelsons "Blindheit" und "Wieder eine Nacht herum"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In Rahmen eines Hauptseminars unternehme ich hier einen Versuch, zwei Texte David Bergelsons "Blindheit" und "Wieder eine Nacht vorbei" einer Analyse zu unterziehen. Die Analyse geht von der Hypothese aus, dass in den zwei Texten Bergelsons eine bestimmte Konstellation anzutreffen ist, die durch eine gemeinsame Linie miteinander verwebt ist. Durch eine Außenperspektive werden Bergelsons Protagonisten als Akteure in einer Welt geschildert, von der sie sich durch ein andersartiges Benehmen abheben. Der Blick auf die Protagonisten, Ehefrau Sonja und Dichter Max Wenzel, erfolgt in dieser Arbeit aus einer distanzierten Perspektive. Die Andersartigkeit der Protagonisten gegenüber ihrem menschlichen Umfeld führt bei den Figuren Bergelsons teilweise zu einem Zustand der Isolation, des Alleinseins und der Einsamkeit. Gleichzeitig richten sich die Protagonisten ihr eigenes System der Einsamkeit ein. Die vorliegende Arbeit untersucht die zwei Texte Bergelsons bezüglich der Einsamkeit und leistet eine theoretische Darstellung des Phänomens der Einsamkeit. In den ersten Schritten der Untersuchung wird die Schriftstellerfigur David Bergelson präsentiert, danach wird das Phänomen der Einsamkeit erläutert und schließlich wird ein Bezug auf Bergelsons Erzählungen genommen.

Product details

Authors Jarek Kracht
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783668006959
ISBN 978-3-668-00695-9
No. of pages 28
Dimensions 210 mm x 297 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V115450
Akademische Schriftenreihe Bd. V115450
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.