Fr. 52.50

Die Altschuldenhaftung anwaltlicher Sozien beim Eintritt in eine Rechtsanwaltskanzlei - Zugleich eine Untersuchung zur Wirkungsweise der 28, 130 HGB und ihrer Anwendbarkeit bei Gesellschaften bürgerlichen Rechts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Altschuldenhaftung von Gesellschaftern, die neu in eine GbR eintreten, ist seit Langem Gegenstand kontroverser Diskussionen. Die vorliegende Untersuchung widmet sich dieser Thematik vor dem Hintergrund der mittlerweile in ständiger Rechtsprechung anerkannten Rechtsfähigkeit der GbR. Eingehend betrachtet wird dabei sowohl die Berechtigung der von der Rechtsprechung weitgehend gebilligten Analogie zu
130 HGB beim Eintritt in eine bestehende GbR als auch die Parallelproblematik einer etwaigen analogen Anwendung von
28 HGB beim Entstehen einer GbR durch Beitritt zu einem Einzelgeschäft. Dies erfolgt maßgeblich mit Blick auf anwaltliche Sozietäten, wobei die gewonnenen Erkenntnisse zugleich aber auch auf gewerblich tätige BGB-Gesellschaften übertragbar sind.Eingeleitet wird die Untersuchung von einer Darstellung der Auswirkungen der neuen (Haftungs-)Verfassung der GbR auf das anwaltliche Sozietätsrecht. Hieran schließt sich als Schwerpunkt die Entwicklung eines eigenständigen Ansatzes für eine Altschuldenhaftung an, gemäß dem indes nicht auf die von der vorherrschenden Meinung bejahte analoge Anwendung des
130 HGB zurückzugreifen ist. Sodann folgt als weiterer Schwerpunkt eine Darstellung zu der stark umstrittenen und höchstrichterlich bislang noch nicht abschließend geklärten Frage nach der - vom Autor abgelehnten - analogen Anwendung von
28 HGB beim Beitritt zu einem nichtkaufmännischen Einzelgeschäft. Flankiert wird dies jeweils von Empfehlungen für die Praxis zur Haftungsvermeidung.Der Autor studierte von 1997 bis 2002 Rechtswissenschaften an der Technischen Universität Dresden und legte 2004 sein Zweites Juristisches Staatsexamen ab. Er ist seit 2005 als Rechtsanwalt in Dresden tätig.

About the author

Der Autor studierte von 1997 bis 2002 Rechtswissenschaften an der Technischen Universität Dresden und legte 2004 sein Zweites Juristisches Staatsexamen ab. Er ist seit 2005 als Rechtsanwalt in Dresden tätig.

Product details

Authors Michael Ebert
Publisher TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783959080095
ISBN 978-3-95908-009-5
No. of pages 332
Dimensions 158 mm x 230 mm x 22 mm
Weight 564 g
Series Neues civilistisches Forum; Band 9
Neues civilistisches Forum; Band 9
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.