Fr. 26.50

Vergleich der Social Media-Aktivitäten der R+V Versicherung in sozialen Netzwerken mit nationalen und internationalen Mitbewerbern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Social Media - ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr in die mediale Berichterstattung gerückt ist und sich rasend schnell ausbreitet. Es gibt viele unterschiedliche Begriffserklärungen und -verständnisse in der Bevölkerung. Zusammengefasst wird in allen ausgesagt, dass Social Media digitale Medien und Technologien bezeichnet, die es den Nutzern ermöglichen, sich untereinander auszutauschen und mediale Inhalte einzeln oder in Gemeinschaft zu gestalten.

In den Köpfen von Jugendlichen ist Social Media schon längst verankert und erfüllt für sie eine Art Leitfunktion. Darum ist es auch nicht abwegig, dass Jugendliche und junge Erwachsene eher gewillt sind, Fernsehen, Zeitung und Radio aufzugeben, als auf Internet und Social Media zu verzichten.
Weltweit nutzen derzeit rund zwei Milliarden Menschen das Internet, davon sind 700 Millionen Mitglieder bei Facebook. In den USA ist fast jeder Bürger mit Internetanschluss in diesem sozialen Netzwerk angemeldet, in Deutschland entfallen auf 51 Millionen Internetnutzer etwa 20 Millionen Facebook-Mitglieder. Insgesamt sind in Deutschland drei Viertel der Internetuser in sozialen Netzwerken aktiv. Und diese Zahl wird weiter wachsen, vermuten Experten.
Viele Menschen wickeln immer größere Teile ihrer Kommunikation im Internet ab und eröffnen Unternehmen damit neue Werbekanäle.

Die vorliegende Arbeit soll aufzeigen, wie die R+V Versicherung AG in den Social Media Bereichen Facebook, Twitter und Youtube vertreten ist und welche Unterschiede es zu den nationalen Mitbewerbern Allianz Versicherungs-AG und ERGO Versicherungsgruppe AG und den internationalen Mitbewerbern Geico, Allstate und State Farm gibt.

Product details

Authors Richard Heinke
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783668011236
ISBN 978-3-668-01123-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V283688
Akademische Schriftenreihe Bd. V283688
Subjects Guides > Law, job, finance
Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.