Fr. 138.00

Wesen und Wirken der Weisheit in der Sapientia Salomonis

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch behandelt die in der Forschung umstrittene Frage, ob es sich bei der personifizierten Weisheit in der Sapientia Salomonis bereits um eine Hypostase oder lediglich um eine Vorstufe im Sinne einer poetischen Personifikation handelt. Auf die traditionsgeschichtliche Analyse der einschlägigen Weisheitstexte in Prov 1-9, Hiob 28, Sirach 1,1-10 und 24 folgt die Auslegung der zentralen Texte der Sapientia Salomonis (Sap 1,1-10; 7,1-8,1; 9,1-18 und 10,1-11,1).
Da in der jüdischen Spätschrift zahlreiche philosophische Anleihen zu finden sind, muss auch im Blick auf den Weisheitsbegriff und das damit verbundene Problem der Vermittlung zwischen Gott und Mensch mit einer Beeinflussung durch die Vorstellungen der zeitgenössischen Philosophie (mittlere Stoa: Poseidonios von Apamea; mittlerer Platonismus: Antiochos von Askalon, Eudoros von Alexandrien) gerechnet werden.

About the author










Diss. theol. 2003 bei Prof. Dr. Dres.h.c. Otto Kaiser, Philipps-Universität Marburg.

Report

"Insgesamt stellt Nehers Studie eine wertvolle Bereicherung zur Erforschung des geistesgeschichtlichen Kontextes der Sapientia Salomonis dar."
Johannes Marböck in: Theologische Literaturzeitung 7-8/2005
"Die Arbeit erfreut durch prägnante Ausdrucksweise und gut lesbaren Stil. Inhaltlich führt sie die Forschungen von Armin Schmitt und Otto Kaiser weiter. Dass man von der Weisheit in keinem der untersuchten Texte als einer Hypostase sprechen kann, macht das Buch über die Bibelwissenschaft hinaus auch für andere theologische Disziplinen bedeutsam."
Volkmar Premstaller in: Zeitschrift für Katholische Theologie 1-2005
"N. has written a successful volume from which the reader can learn a great deal."
Matthew Goff in: Catholic Biblical Quarterly 67/2005

Product details

Authors Martin Neher
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783110178807
ISBN 978-3-11-017880-7
No. of pages 274
Dimensions 155 mm x 23 mm x 230 mm
Weight 537 g
Series Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
ISSN
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.