Fr. 47.90

Die Chronik der Magdalena Kremerin im interdisziplinären Dialog

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Für das Kirchheimer Dominikanerinnenkloster St. Johannes Baptist ist eine besondere Quelle aus dem 15. Jahrhundert erhalten: die sogenannte Chronik der Magdalena Kremerin, in der eine Nonne über die dramatischen Ereignisse im Umfeld der Reform ihres Klosters berichtet. Die Chronik und ihre Verfasserin standen 2013 im Mittelpunkt einer Tagung, auf der Historiker, Germanisten, Kunsthistoriker und Theologen sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem Text näherten, ihn in seinen landes- und kirchenhistorischen, theologischen, sprachlichen und literarischen Kontexten interpretierten sowie das kunsthistorische Umfeld der aus dem Elsass nach Württemberg gelangten Reformschwestern und ihrer Produkte beleuchteten. Die Ergebnisse der Tagung werden in diesem Sammelband publiziert, zusammen mit einem bisher nur auf Englisch veröffentlichten kunsthistorischen Beitrag.

Summary

Für das Kirchheimer Dominikanerinnenkloster St. Johannes Baptist ist eine besondere Quelle aus dem 15. Jahrhundert erhalten: die sogenannte Chronik der Magdalena Kremerin, in der eine Nonne über die dramatischen Ereignisse im Umfeld der Reform ihres Klosters berichtet. Die Chronik und ihre Verfasserin standen 2013 im Mittelpunkt einer Tagung, auf der Historiker, Germanisten, Kunsthistoriker und Theologen sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem Text näherten, ihn in seinen landes- und kirchenhistorischen, theologischen, sprachlichen und literarischen Kontexten interpretierten sowie das kunsthistorische Umfeld der aus dem Elsass nach Württemberg gelangten Reformschwestern und ihrer Produkte beleuchteten. Die Ergebnisse der Tagung werden in diesem Sammelband publiziert, zusammen mit einem bisher nur auf Englisch veröffentlichten kunsthistorischen Beitrag.

Product details

Assisted by Sigri Hirbodian (Editor), Sigrid Hirbodian (Editor), Kurz (Editor), Kurz (Editor), Petra Kurz (Editor)
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2016
 
EAN 9783799552769
ISBN 978-3-7995-5276-9
No. of pages 252
Dimensions 175 mm x 245 mm x 21 mm
Weight 741 g
Illustrations mit etwa 74 z. T. farbigen Abb.
Series Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Spätmittelalter, Orden, Südwestdeutschland, Dominikanerinnen, Ordensreform

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.