Sold out

It was a Grey Day - Photographs of Berlin. Engl.- Dtsch.

English, German · Hardback

Description

Read more

So lange die Mauer stand, war West-Berlin städtebaulich Jahrzehnte zurück hinter den bereits sanierten Städten der Bundesrepublik. Brachen, Brandwände, bröckelnder Putz und verrußte Fassaden prägten die Atmosphäre. Im Osten der Stadt sogar noch mehr als im Westen. Aber Berlin hatte eine magnetische Anziehungskraft auf Künstler, Weltverbesserer und Utopisten, die von überall her kamen. Sie und die Freiräume machten Berlin zu einem der ungewöhnlichsten Orte der Welt. Seit dem Fall der Mauer 1989 hat sich viel geändert. Es hat gedauert, jetzt aber geben Sanierung, Neubauten, Schließung von Baulücken und neue Nutzungskonzepte für den Mauerstreifen der Hauptstadt ein neues Gesicht. Und dann kommt Gerry Badger, und fotografiert in einer seiner Lieblingsstädte - und ist selbst erschrocken über die Bilder, die er gemacht hat, weil siesich mit ihremdeprimierend wirkenden Grau in Grau, der Unordnung, dem Wildwuch so sehr unterscheiden von seiner bewussten Vorstellung von der Stadt. Aber er gibt selbst Antwort, wenn er sagt: Mich fasziniert das terrain vague der städtischen Szenerie - Brachflächen, drollige kleine Räume, die als improvisierte Gärten und Parks oder sonstwie genutzt werden. Die meisten mögen sie für marode halten, aber für mich sind sie magisch. Ein untrügliches Gespür führt mich stets in die vernachlässigten Ecken einer Stadt - ich weiß, dass ich dort meine Bilder finde. Aber ich will sie keineswegs als vernachlässigt zeigen. Für mich sind sie schön. Wie schön, daran werden wir uns erst erinnern, wenn sie für immer verschwunden sind. Zusammen mit Gerry Badger hoffe ich, dass es so weit nicht kommt.

About the author

Gerry Badger ist Fotograf, Architekt und Fotokriiker. Er schreibt regelmäßig Beiträge für die internationale Fotopresse und hat zahlreiche Essays für Monographien international bekannter Fotokünstler geschrieben, darunter Stephen Shore, John Gossage, Anthony Hernandez, Guido Guidi, Martin Parr, Peter Fraser, Jem Southam und Chris Killip. Zusamme mit Martin Parr ist er Autor und Herausgeber des dreibändigen Standardwerks ¿The Photobook: A History¿. Seine Fotografien sind in vielen öffentliche und privaten Sammlungen vertreten, darunter The Museum of Modern Art, New York, The Portland Art Mueseum, Portland, Orgeon, The Victoria & Albert Museum, The Arts Council Collection, Great Britain, und The Bibliothèque Nationale, Paris.

Product details

Authors Gerry Badger
Publisher Peperoni Books
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783941825802
ISBN 978-3-941825-80-2
No. of pages 120
Dimensions 249 mm x 306 mm x 16 mm
Weight 1058 g
Illustrations m. 59 farb. Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.