Fr. 11.90

Irgendetwas geht seinen Gang - Eine philosophische Diskussion im "Brights"-Internetforum über den atheistischen Determinismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Irgendetwas geht seinen Gang - zugegeben ein ziemlich beliebiger, einfacher und ungenauer Satz, aber es gibt leider nichts Genaues und Passendes für das, was sich in der komplexen Lebenswelt um uns herum beobachten lässt.Dieses Irgendetwas ist vollkommen kausal geordnet und im Ablauf unausweichlich festgelegt. Dieses Irgendetwas beruht auf keinem Plan und keiner Absicht, hat keinen übergeordneten Zweck und kein endgültiges Ziel. Es hat keine tiefere Bedeutung und keinen höheren Sinn. Dieses Irgendetwas ist fast immer unberechenbar und unvorhersehbar - also für den Einzelnen manchmal neu und oft überraschend.Wie lebt man als menschliches Wesen mit der Erkenntnis, dass die Lebenswelt unausweichlich festgelegt ist? Es gibt offensichtlich eine paradoxe Doppelnatur des Bewusstseins. Einerseits erlebt man sich in der Lebenswelt als individuelles freies "Teilchen", das bewusst fühlt, denkt, handelt und beobachtet. Andererseits hat man oft das Gefühl oder die Ahnung einer deterministischen Einheit der gesamten Natur, in der alles ein abstraktes, zusammenhängendes, sich dynamisch veränderndes komplexes "Muster" ist.Das vorliegende Buch enthält nach einer längeren Einleitung einen Teil der Diskussion im "Brights"-Internetforum mit dem Thema "Harter atheistischer Determinismus", die der Autor Ende des Jahres 2013 eröffnet hat und die bis zum September 2014 gedauert hat. Der Text in diesem Buch enthält nur die vom Autor geposteten Beiträge und deshalb nur einen Teil der gesamten sehr interessanten und umfangreichen Diskussion, die sich zum Großteil um die sehr spezielle theoretische Frage Kompatibilismus versus Inkompatibilismus gedreht hat. Diese philosophischen Fachbegriffe bezeichnen die jeweilige Position zur Frage eines möglichen "Freien Willens" in einer vollständig determinierten Welt.

About the author

1964 in Wien geboren; lebt, arbeitet und schreibt in der Nähe von Wien.

Product details

Authors Günther Botek, Günther H Botek, Günther H. Botek
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783738621600
ISBN 978-3-7386-2160-0
No. of pages 132
Dimensions 120 mm x 190 mm x 9 mm
Weight 147 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.