Fr. 23.90

Platon in 60 Minuten

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Platons große Entdeckung war ebenso bahnbrechend wie folgenreich. Mit seiner "Ideenlehre" prägte er die gesamte abendländische Kultur. Sein Name ist auf der ganzen Welt bekannt. Vor über 2000 Jahren hat Platon in seinem Höhlengleichnis einen ungeheuren Verdacht geäußert: Die Menschen sehen viele Schatten an einer Höhlenwand und halten diese Schatten für echte Gestalten. Mit dem Gleichnis wollte Platon seine Zeitgenossen wachrütteln, nicht länger in einer manipulierten Scheinwelt zu leben, ohne die wahre Welt zu erkennen. Die Athener würden sich von materiellen Genüssen, Reichtum und demagogischen Politikern blenden lassen. Sein Verdacht ist gerade heute im digitalen Zeitalter erstaunlich aktuell. Laufen wir nicht auch Gefahr, uns durch Internet, Handy und TV-Konsum in medialen Schattierungen und Projektionen zu verlieren? Um die Wahrheit zu erkennen, so Platon, muss der Mensch wieder lernen mit dem inneren Auge zu sehen. Wir sind in der Lage die Wahrheit zu spüren, wenn es uns gelingt, hinter die bloßen Erscheinungen zu blicken. Denn es gibt hinter den uns umgebenden Alltagsgegenständen und der sichtbaren Welt eine zweite unsichtbare Wirklichkeit, eine Art höhere Seinsebene, die uns die wahre Welt enthüllen kann. Diese zweite Wirklichkeit ist das Reich der Ideen, insbesondere der Ideen des Guten, Wahren und Schönen, an denen wir uns orientieren sollten. Aber was genau sind nun diese Ideen? Woher kommen sie? Was meint Platon, wenn er vom Guten spricht? Und vor allem, wie können wir es erkennen und ein entsprechendes Leben führen? Das Buch "Platon in 60 Minuten" erklärt insbesondere am Wagengleichnis, am Sonnengleichnis und am Höhlengleichnis Platons faszinierende Welt der Ideen. Aber auch seine große politische Vision vom idealen Staat mit Philosophen-Königen an der Spitze wird anhand der wichtigsten Zitate dargestellt. Im Kapitel "Was nützt uns Platon heute noch?" zeigt sich die erstaunliche Aktualität und Brisanz seiner Philosophie. Das Buch ist in der beliebten Reihe "Große Denker in 60 Minuten" erschienen.

About the author










Dr. Walther Ziegler ist promovierter Philosoph, Journalist und Hochschullehrer. Als Auslandskorrespondent, Reporter und Nachrichtenchef des Fernsehsenders ProSieben produzierte er Filme auf allen Kontinenten. Seine Reportagen wurden mehrfach preisgekrönt. Von 2007-2016 leitet er eine University of Applied Sciences und unterrichtet seine Studentinnen und Studenten in den Fächern TV-Journalismus, Dramaturgie und Philosophie. Er ist Autor zahlreicher philosophischer Bücher. Als langjährigem Journalisten gelingt es ihm, das komplexe Wissen der großen Philosophen spannend und verständlich auf den Punkt zu bringen. Seine Buchreihe "Große Denker in 60 Minuten" wird in sechs Sprachen übersetzt und findet weltweit begeisterte Leserinnen und Leser.

Product details

Authors Walther Ziegler
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783738621389
ISBN 978-3-7386-2138-9
No. of pages 112
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 282 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.